Elmo Rietschle S-VSI 100(01)/300(01)/300(12) Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

|

www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH

0DGHLQ*HUPDQ\5RJJHQEDFKVWUDVVH'6FKRSIKHLP

(1

7<396, 

PEDU DEV

PñK

N:

PLQ

616&

,'

6

Aufbau und Funktion

6

1

8

9

3

4

5

2

7

4.1.1 Datenschild

Abb. 4 Datenschild

1

Typ / Baugröße (mechanische Variante)

2 Seriennummer

3 Baujahr

4 Artikel-Nr.

5 Enddruck

(abs.)

6 Saugvermögen

7 Drehzahl

8 Motorleistung

9 Betriebsart

4.2 Beschreibung

Die Typenreihe S-VSI hat saugseitig ein Anschlussgewinde und druckseitig einen Ausblasschalldämpfer.
Die TWISTER S-VSI ist eine zweiwellige Schrauben-Vakuumpumpe, bei der sich zwei parallele Schrauben-
rotoren berührungsfrei und trocken gegeneinander abwälzen. Das zu fördernde Gas wird dabei im Schöpf-
raum der Pumpe eingeschlossen und durch die Drehbewegung der Schraubenrotoren in Richtung Auslass
verdichtet. Das angesaugte Gas wird schrittweise auf Atmosphärendruck verdichtet. Die sich gegenläufi g
drehenden Schraubenrotoren werden durch ein Zahnradpaar synchronisiert. Die Zahnräder des Synchron-
getriebes und die Lager werden mit Öl geschmiert. Diese Bauteile befi nden sich in einem Getriebe, welches
auch den Ölvorrat enthält. Ölfördereinrichtungen sorgen ständig dafür, dass die Lager und Zahnräder bei
allen zulässigen Drehzahlen ausreichend mit Öl versorgt werden.
Getriebe und Verdichterraum sind durch spezielle Dichtungen voneinander getrennt. Das Getriebe wird nach
außen hin mit Wellendichtringen und O-Ringen, der Verdichterraum mit Kolbenringen abgedichtet. Zwischen
beiden befi ndet sich zusätzlich noch ein atmosphärisch belüfteter Raum, welcher mit Sperrgas beaufschlagt
werden kann (spezielle Variante).
Der Antrieb der TWISTER S-VSI erfolgt über eine Kupplung (mit Elastomerteil) durch angefl anschte Dreh-
strom-Normmotoren.

Advertising