Elmo Rietschle S-VSI 100(01)/300(01)/300(12) Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

|

www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH

Aufstellung

5.4 Kühlwasserzuleitung

anschließen

ACHTUNG

Kühlwasserüberwachung!
Die Vakuumpumpe darf nicht ohne Kühlwasserü-
berwachung betrieben werden.

Gefahr des Ausfall der Pumpe
Sicherstellen, dass der Kühlwasserstrom nicht un-
terbrochen wird.

a) Kühlwasserzuleitung am Kühlwassereintritt

(Abb. 2/C, 3/C) und die Kühlwasserableitung am
Kühlwasseraustritt (Abb. 2/D, 3/D) anschließen.

ACHTUNG

Nur ph-neutrales, sauberes und fi ltriertes Wasser
zur Kühlung verwenden
Schmutzpartikel und aggressives Wasser können
zu Fehlfunktion bzw. zu vorzeitigem Verschleiß im
Kühlsystem führen.

Geeignetes

Kühlwasser

siehe Info “Empfohlene Wasserqualität”, Seite 4

ACHTUNG

Der Betriebsdruck des Kühlwassers darf 6 bar
nicht überschreiten.

Kühlwassertemperatur muss zwischen 15 - 50 °C
liegen.

Advertising