Elmo Rietschle V-VC 202/303 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

|

www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH

Aufstellung

5.5 Motor

anschließen

GEFAHR

Lebensgefahr durch nicht fachgerechte elektri-
sche Installation!
Die elektrische Installation darf nur von einer Elek-
trofachkraft unter Einhaltung der EN 60204 vorge-
nommen werden. Der Hauptschalter muss durch
den Betreiber vorgesehen werden.

a) Die elektrischen Motordaten sind auf dem Da-

tenschild (Abb. 2/N) bzw. dem Motordatenschild
angegeben. Die Motoren entsprechen DIN EN
60034 und sind in Schutzart IP 55 und Isolati-
onsklasse F ausgeführt. Das entsprechende An-
schlussschema befi ndet sich im Klemmenkasten
des Motors (entfällt bei Ausführung mit Stecker-
Anschluss). Die Motordaten sind mit den Daten
des vorhandenen Stromnetzes zu vergleichen
(Stromart, Spannung, Netzfrequenz, zulässige
Stromstärke.

b) Motor über Motorschutzschalter anschließen

(zur Absicherung ist ein Motorschutzschalter und
zur Zugentlastung des Anschluss-Kabels ist eine
Kabelverschraubung vorzusehen).
Wir empfehlen die Verwendung von Motor-
schutzschaltern, deren Abschaltung zeit-
verzögert erfolgt, abhängig von einem evtl.
Überstrom. Kurzzeitiger Überstrom kann beim
Kaltstart der Maschine auftreten.

ACHTUNG

Energieversorgung
Die Bedingungen am Einsatzort müssen mit den An-
gaben auf dem Motordatenschild übereinstimmen.
Ohne Leistungsherabsetzung zulässig:

• ±

5%

Spannungsabweichung

• ±

2%

Frequenzabweichung

Advertising