ABUS PR2700 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

3

16

4 x

17

3 x

13

8 x

14

4 x

15

4 x

10

4 x

11

4 x

12

4 x

7

2 x

8

1 x

9

4 x

4

2 x

5

2 x

6

2 x

1

1 x

2

1 x

3

2 x

Einzelteile (Abb. 1)

4

II. Allgemeine Hinweise

Der ABUS-Panzerriegel gibt zusätzlichen Schutz gegen unberechtigtes Eindringen in Räume.

Er eignet sich für alle gängigen Türen aus Holz, Metall und Kunststoff. Kapitel III beinhaltet

einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten des

PR 2700 einschließlich einer Auflistung

des Sonderzubehörs. Mit dieser Montageanleitung können jedoch nicht alle Anwendungs-

möglichkeiten für den

PR 2700 angesprochen werden. Gegebenenfalls einen Fachhändler fragen.

Die optimale Schutzwirkung wird erreicht, wenn entsprechend dieser Montage- und Bedienungs-

anleitung vorgegangen wird. Die Befestigungsschrauben sollten zur Vermeidung von Überdrehung

mit einem geeigneten Werkzeug

von Hand festgezogen werden. Vor der Montage ist sicher-

zustellen, dass der Panzerriegel für die baulichen Gegebenheiten geeignet ist. Für eventuell auf-

tretende Verletzungen bzw. Schäden, die bei der Montage und/oder durch unsachgemäße

Handhabung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung!

VdS Anerkennung

Die VdS-Anerkennung gilt nur in Verbindung mit der Verwendung eines VdS-Klasse A

oder höher anerkannten Türzylinder.

• Der Panzerriegel

PR 2700 mit VdS-Anerkennung ist unter der Nummer M 110318

VdS registriert.

III. Einsatzmöglichkeiten des PR 2700

Der

PR 2700 eignet sich für alle nach innen und außen öffnenden Falz- und Stumpftüren,

DIN rechts oder DIN links (Abb. 2). Bei Türen mit Füllung und/oder Leistenbesatz ist eine

individuelle Anpassung vorzunehmen.

Die Standardausführung ist für nach innen öffnende Türen

(Türblattbreite von 735 mm bis 1030 mm und Türblattstärken von 35 bis 50 mm) geeignet.

Für nach außen öffnende oder stärkere Türen ist Sonderzubehör im Handel erhältlich.

Der

PR 2700 kann auch mit einem Knaufzylinder oder einem Tür-Halbzylinder

(ohne Schließmöglichkeit von außen) montiert werden.

Weiterhin kann der

PR 2700 mit verschiedenen ABUS-Türzylindern oder Fremdzylindern

in Anlehnung an EN DIN 1303 / DIN 18252 ausgestattet werden.

Bei stabilen Türen sollte die Montage unterhalb des Beschlages erfolgen (Abb. 3).

Bei weniger stabilen Türen oder bei erhöhten Sicherheitsanforderungen empfiehlt sich die

Montage von 2 Stück

PR 2700. Es wird dann einer unterhalb und einer oberhalb des Beschlages

montiert (Abb. 4).

Achtung!

Die Schließrichtung kann entsprechend dem Türschloss eingestellt werden.

Auf bequeme Bedienung achten.

Advertising