Miele CVA 3650 DE Benutzerhandbuch
Seite 12

~
Bei einem Kombinationseinbau ist es sehr wichtig, dass der Kaf-
feevollautomat nach unten hin durch einen geschlossenen Zwi-
schenboden abgegrenzt ist (außer bei der Kombination mit einem
Einbau-Geschirrwärmer).
Sachgemäßer Gebrauch
Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Die austretenden Flüssigkeiten
sind sehr heiß!
Niemals direkt oder mit optischen Instrumenten in die Beleuchtung
sehen.
~
Fassen Sie niemals seitlich durch die Öffnung in die Brüheinheit,
wenn das Gerät nicht vom Netz getrennt ist. Verletzungsgefahr!
~
Vor der ersten Getränkezubereitung ist es sehr wichtig, die Zulei-
tungen durchzuspülen, und den Kaffeevollautomaten und den Cap-
puccinatore (Milchschaumbereiter) gründlich zu reinigen.
~
Nur kaltes und frisches Trinkwasser in den Wassertank einfüllen.
Warmes oder heißes Wasser oder andere Flüssigkeiten können den
Kaffeevollautomaten beschädigen. Wechseln Sie das Wasser täg-
lich, um Keimbildung zu verhindern!
~
Verwenden Sie auf keinen Fall Mineralwasser. Mit Mineralwasser
verkalkt der Kaffeevollautomat zu stark, so dass er beschädigt wird.
~
Verwenden Sie auf keinen Fall Wasser aus Umkehrosmoseanla-
gen. Das Gerät wird sonst beschädigt.
~
In das Kapselmagazin niemals etwas anderes als Nespresso-Kaf-
feekapseln einsetzen. Der Kaffeevollautomat wird beschädigt!
~
Die Kaffeekapseln dürfen nicht beschädigt, abgebrochen oder
verbeult sein! Sie verklemmen sonst im Kaffeevollautomaten und er
kann beschädigt werden!
Sicherheitshinweise und Warnungen
12