Kaffeesorten zuordnen und speichern 37, Kaffeesorten zuordnen (sortenzuordnung) 37, Kennzeichnungen der kammern im display 37 – Miele CVA 3650 DE Benutzerhandbuch
Seite 37: Sortenzuordnung durchführen 37, Kaffeesorten zuordnen und speichern, Kaffeesorten zuordnen (sortenzuordnung)

Insgesamt gibt es 16 verschiedene
Nespresso-Kaffeesorten für diesen Kaf-
feevollautomaten (manchmal auch zu-
sätzliche Sondersorten). Sie unterschei-
den sich in Säure und Fruchtigkeit zu
Bitterkeit und Röstung. Dadurch unter-
scheiden sie sich auch in der Zuberei-
tungszeit.
Kaffeesorten zuordnen
(Sortenzuordnung)
Sie haben die Möglichkeit, den Kaffee-
vollautomaten mit fünf verschiedenen
Sorten Kaffee (z. B. für fünf verschiede-
ne Benutzer mit verschiedenen Vorlie-
ben) zu bestücken. Dafür gibt es fünf
Kammern. Damit Sie bei der Getränke-
wahl auch wirklich den gewünschten
Kaffee bekommen, ist es wichtig, die
Kammern entsprechend zuzuordnen
(natürlich könnten Sie auch in alle Kam-
mern dieselbe Kaffeesorte füllen).
Kennzeichnungen der Kammern im
Display
Haben Sie einer Kammer eine Sorte zu-
geordnet, erscheint im Hauptmenü vor
der Kammernummer ein Bohnensym-
bol. Wenn Sie die jeweilige Kammer mit
den Pfeiltasten anwählen, erscheint in
der oberen Displayzeile der Sortenna-
me, der sich in der Kammer befinden
sollte.
Ist die Kammer leer, erscheint hinter
dem Bohnensymbol ein Warndreieck.
Ist der Kammer keine Sorte zugeord-
net, erscheint hinter der Bohne ein Fra-
gezeichen, unabhängig davon, ob die
Kammer leer oder voll ist. Bei Anwahl
erscheint in der oberen Displayzeile
"nicht bestückt" und Sie können aus
der Kammer keinen Kaffee beziehen.
Sortenzuordnung durchführen
Einstellungen F
K1 K2 K3 K4 K5 L o n G k
C
^ Wählen Sie im Hauptmenü den Pro-
grammpunkt "Einstellungen
F" aus,
und berühren Sie die OK-Taste.
^ Berühren Sie eine Pfeiltaste, bis "Sor-
tenzuordnung" hell unterlegt ist, und
berühren Sie die OK-Taste.
^ Wählen Sie mit der Pfeiltaste z. B.
"Kammer 1" aus, und berühren Sie
die OK-Taste.
Im Werk wurden bereits einige Sorten
eingegeben. Sie haben nun verschie-
dene Möglichkeiten, weiter vorzugehen:
– Sorte auswählen aus den Sorten,
die bereits im Gerät angelegt worden
sind.
– Sorte anlegen, wenn Sie einen neu-
en Sortennamen eingeben möchten.
Folgende Programmpunkte sind nur zu
sehen, wenn Sie bereits eine Sorte zu
den bereits vorhandenen Sorten einge-
geben haben:
– Sorte ändern
– Sorte löschen
Kaffeesorten zuordnen und speichern
37