Temperatur, Menüpunkt kühlen im hauptmenü, Hauptmenü aktivieren – Liebherr CBNPes 5167 PremiumPlus BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 4: Bedien- und kontrollelemente, Gerät einschalten, Energie sparen

Advertising
background image

4

TEMPERATUR

Temperatur im Kühlteil verändern

Den Cursor auf TEMPERATUR stellen.

Taste ➂ drücken.
Es erscheint ein Infotext über die emp-

fohlene Kühlteiltemperatur.
Taste ➂ drücken.
Danach ist im Display oben die aktuelle

Temperatur und unten die gewünschte

Temperatur ersichtlich.
Mit der Taste ➆ die Temperatur senken

= kälter, mit der Taste ➅ die Temperatur

erhöhen = wärmer (z. B. +8 °C).
Mit der Taste ➂ die neue Einstellung

übernehmen oder mit der Taste ➄ den

Vorgang ohne neue Einstellung abbrechen.
Wird die Einstellung übernommen, so stellt sich die Temperatur im

Kühlteil nun auf +8 °C ein. Wird der Vorgang abgebrochen, schaltet

die Elektronik in das KÜHLEN-Menü zurück.

Menüpunkt KÜHLEN im Hauptmenü

Das HAUPTMENÜ aktivieren.

Den Cursor auf KÜHLEN stellen.
Taste ➂ drücken - im Display erscheint

das Menü für KÜHLEN, welches folgen-

de Punkte beinhaltet.
TEMPERATUR

Temperatureinstellung im Kühlteil.
BIOFRESH PLUS

Temperatureinstellung im BioFresh

Plus Fach.
SUPERCOOL

Supercool aktivieren.
HOLIDAY

Urlaubsschaltung aktivieren.
EIN / AUS

Kühlteil aus- und einschalten.
Mit den Tasten ➅ oder ➆ kann einer dieser Punkte angewählt werden.

Hauptmenü aktivieren:

Taste ➂ drücken.
Mit den Tasten ➅ oder ➆ kann einer der Menüpunkte angewählt

werden:
Hinweis: Durch Drücken der Taste ➄ kann zur normalen Temperatur-

anzeige zurückgeschaltet werden. Wird innerhalb von 60 Sekunden

keine Taste gedrückt, so schaltet die Elektronik automatisch zurück.
Das Hauptmenü beinhaltet folgende

Punkte:
KÜHLEN

Einstellungen für das Kühlteil.
GEFRIEREN

Einstellungen für das Gefrierteil.
LAGERZEITEN

Abfrage von Lagerzeiten für verschie-

dene Lebensmittel.
ZUSATZFUNKTIONEN

Sicherheits- und Anzeigeeinstellungen.

Bedien- und

Kontrollelemente

1 Temperaturanzeige Kühlteil

2 Temperaturanzeige Gefrierteil

3 Taste OK

4 Taste rechts

5 Taste links

6 Taste auf

7 Taste ab

Gerät einschalten

• Netzstecker einstecken. Im Display

erscheint die Sprachenauswahl.

• Mit der Taste ➆ den Cursor nach unten,

mit der Taste ➅ nach oben bewegen.

• Die gewünschte Sprache auswählen

und mit Taste ➂ = "OK" bestätigen.

Die Temperaturanzeige ➀ zeigt die vorherrschende

Temperatur im Kühlteil.
Die Temperaturanzeige ➁ (Gefrierteil) zeigt zwei

Striche (- -). Erst wenn im Gefrierteil eine Tempe-

ratur von 0 °C oder kälter vorherrscht, wird ein

Wert angezeigt.
Oberhalb bzw. unterhalb der Temperaturanzeigen steht die vorein-

gestellte Temperatur.
Das Gerät kühlt nun, bis diese Temperaturen im Kühlteil bzw. im

Gefrierteil erreicht sind.

Energie sparen

- Immer auf gute Be- und Entlüftung achten. Lüftungsöffnungen

bzw. -gitter nicht abdecken.

- Ventilatorluftschlitze immer frei halten.

- Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben Herd,

Heizung und dergleichen aufstellen.

- Der Energieverbrauch ist abhängig von den Aufstellbedingungen

z.B. der Umgebungstemperatur.

- Gerät möglichst kurz öffnen.

- Lebensmittel sortiert einordnen.

- Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbewahren.

Reifbildung wird vermieden.

- Warme Speisen einlegen: erst auf Zimmertemperatur abkühlen

lassen.

- Tiefkühlgut im Kühlraum auftauen.

- Wenn im Gerät eine dicke Reifschicht ist: Gerät abtauen.

- Bei längeren Urlaubszeiten Kühlteil leeren und ausschalten.

- Bei längeren Urlaubszeiten die Urlaubsfunktion verwenden.
Staubablagerungen erhöhen den Energieverbrauch:

- Die Kältemaschine mit dem Wärmetauscher - Metallgitter an der

Rückseite des Gerätes - einmal jährlich abstauben.

Advertising