Alarmfunktionen – Liebherr CBNPes 5167 PremiumPlus BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

D

BELEUCHTUNG

Anzeigehelligkeit einstellen

Das HAUPTMENÜ aktivieren.

Das Menü ZUSATZFUNKTIONEN

aktivieren.

Das Menü KONFIGURATION akti-

vieren.
Den Cursor auf BELEUCHTUNG stel-

len. Taste ➂ drücken.
Den Cursor auf EINSTELLUNG stellen.

Taste ➂ drücken.
Mit den Tasten ➅ und ➆ kann die Hellig-

keit zwischen Stufe 1 und 5 eingestellt

werden.
1 = Anzeige dunkel

5 = Anzeige hell
Taste ➂ drücken.

SPRACHE

Sprache einstellen

Das HAUPTMENÜ aktivieren.

Das Menü ZUSATZFUNKTIONEN

aktivieren.

Das Menü KONFIGURATION akti-

vieren.
Den Cursor auf SPRACHE stellen.

Taste ➂ drücken.
Im Display erscheint die Sprachen-

auswahl.
Mit den Tasten ➅ oder ➆ die gewünschte

Sprache auswählen.

Taste ➂ drücken.
Alle Menütexte erscheinen nun in der

neu eingestellten Sprache.

KONTRAST

In dieser Auswahl kann der Kontrast von Schrift zu Hintergrund

eingestellt werden.
Das HAUPTMENÜ aktivieren.

Das Menü ZUSATZFUNKTIONEN

aktivieren.

Das Menü KONFIGURATION akti-

vieren.
Den Cursor auf KONTRAST stellen.

Taste ➂ drücken.
Den Cursor auf EINSTELLUNG stellen.

Taste ➂ drücken.
Mit den Tasten ➅ und ➆ kann der Kont-

rast zwischen Stufe 1 und 10 eingestellt

werden.
1 = Kontrast schwach

10 = Kontrast stark
Taste ➂ drücken.

ALARMFUNKTIONEN

Die Elektronik ist mit Alarmfunktionen ausgestattet, welche bei un-

zulässigen Temperaturen oder Funktionsstörungen aktiviert werden.

Alarm > Gefrierteiltemperatur zu hoch

Wenn die Temperatur im Gefrierteil zu hoch ist, wird dies im Display

angezeigt und der Tonwarner ertönt.
Durch Drücken der Taste ➂ wird der

Warnton abgeschaltet. Das Display

wechselt zur Temperaturanzeige zurück.
Im Display wird der jeweilige Alarm

angezeigt:
> Temperatur zu hoch

> Netzausfall
Dieser Fall kann eintreten:

• wenn bei länger geöffneter Gerätetür

warme Raumluft einströmt;

• nach einem längeren Stromausfall;

• bei einem Defekt des Gerätes.
Prüfen Sie in allen Fällen, ob Lebensmittel aufgetaut oder verdorben

sind. Bleibt der Alarmzustand bestehen, so wenden Sie sich an den

Kundendienst (siehe Absatz Störung).

Alarm > Gerätetür offen

Wenn eine der Gerätetüren länger als

60 sek. geöffnet ist, wird im Display

BITTE TÜR SCHLIESSEN angezeigt

(jeweils für KÜHLEN oder GEFRIE-

REN). Der Tonwarner ertönt.
Durch Drücken der Taste ➂ wird der

Warnton abgeschaltet.
Wird die Tür geschlossen, erscheint im

Display die normale Temperaturanzeige.

Alarm > Icemaker

Bei einer Funktionsstörung des Eiswürfelbereiters wird im Display

der jeweilige Alarmfall angezeigt.

> WASSERZULAUF ÜBERPRÜFEN
> EISWÜRFELSCHALE KANN NICHT GELEERT WERDEN
> SENSOR-FEHLER
> MECHANIK-FEHLER

Der Tonwarner ertönt.

Durch Drücken der Taste ➂ wird der Warnton abgeschaltet. Das

Display wechselt zur Temperaturanzeige zurück. Im Display wird

FEHLER ICEMAKER angezeigt.

Prüfen Sie, ob ein Bedienfehler vorliegt (siehe Absatz Störung in

der separat beigelegten Anleitung für Eiswürfelbereiter).

Kann der Fehler nicht selbst behoben werden, wenden Sie sich an

den Kundendienst.

Alarm > F1 bis F5

Erscheint im Display F1 bis F5, so liegt ein Fehler am Gerät vor.

Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst (siehe Absatz

Störung).

Advertising