Startbildschirm – Nokia Nokia E52 Benutzerhandbuch
Seite 41

Übersicht über aktuelle Termine und Planen von Besprechungen
mithilfe des Kalenders.
Kontaktieren von Geschäftspartnern und Freunden mithilfe des
Adressbuchs.
Herstellen einer WLAN-Verbindung mit dem WLAN-Assistenten.
Arbeiten mit Dokumenten, Kalkulationstabellen und Präsentationen
mit der Quickoffice-Funktion.
Anzeigen von interessanten Orten mithilfe des Kartenprogramms.
Wechseln zwischen Geschäftsmodus und persönlichem Modus.
Ändern der Anzeige und des Setups der Startansicht mit dem Modus-
Programm.
Navigieren im Firmen-Intranet über die Intranet-Funktion.
Übertragen von Kontakten und Kalendereinträgen von einem anderen
Gerät auf Ihr Nokia E52 mit dem Austauschprogramm.
Suchen und Herunterladen verfügbarer Software-Updates mit der
Aktualisierungsfunktion.
Verschlüsseln des Gerätespeichers oder der Speicherkarte, um
unbefugten Zugriff auf wichtige Informationen auszuschließen.
Startbildschirm
In der Startansicht können Sie schnell auf die am häufigsten verwendeten Funktionen
und Programme zugreifen und auf einen Blick erfassen, ob Anrufe in Abwesenheit oder
neue Mitteilungen eingegangen sind.
Startbildschirm
Im Startbildschirm können Sie schnell auf häufig verwendete Programme zugreifen und
sehen auf einen Blick, ob Sie Anrufe verpasst oder neue Mitteilungen erhalten haben.
Neue Funktionen der Nokia Eseries 41