Netzdienste, Informationen zur verwaltung digitaler rechte, Informationen zur verwaltung – Nokia Nokia E52 Benutzerhandbuch
Seite 7: Digitaler rechte

Weitere wichtige Informationen zu Ihrem Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Netzdienste
Für die Verwendung des Geräts benötigen Sie Zugriff auf die Dienste eines
Mobilfunknetzbetreibers. Einige Netzdienste sind unter Umständen nicht in allen
Netzen verfügbar oder Sie müssen möglicherweise spezielle Vereinbarungen mit Ihrem
Diensteanbieter treffen, bevor Sie diese nutzen können. Bei der Verwendung von
Netzdiensten werden Daten übertragen. Informationen über Preise und Tarife in Ihrem
Heimnetz und beim Verwenden anderer Netze (Roaming) erhalten Sie von Ihrem
Diensteanbieter. Welche Kosten Ihnen entstehen, erfahren Sie von Ihrem
Diensteanbieter. Bei einigen Netzen können außerdem Einschränkungen gegeben sein,
die Auswirkung auf die Verwendung bestimmter netzabhängiger Gerätefunktionen
haben, wie z. B. die Unterstützung spezieller Technologien wie WAP 2.0-Protokolle
(HTTP und SSL) über TCP/IP und sprachabhängige Zeichen.
Ihr Diensteanbieter hat möglicherweise verlangt, dass bestimmte Funktionen in Ihrem
Gerät deaktiviert oder nicht aktiviert wurden. In diesem Fall werden sie nicht im Menü
Ihres Geräts angezeigt. Unter Umständen verfügt Ihr Gerät über individuelle
Einstellungen wie Bezeichnung und Reihenfolge der Menüs sowie Symbole.
Informationen zur Verwaltung digitaler Rechte
Beachten Sie bei der Nutzung dieses Geräts alle geltenden Gesetze und ortsüblichen
Gepflogenheiten, den Datenschutz sowie sonstige Rechte Dritter einschließlich des
Urheberrechts. Aufgrund des Urheberrechtsschutzes kann es sein, dass einige Bilder,
Musikdateien und andere Inhalte nicht kopiert, verändert oder übertragen werden
dürfen.
Zum Schutz von geistigem Eigentum einschließlich Urheberrechten setzen die
Eigentümer von Inhalten unterschiedliche Techniken zur Verwaltung digitaler Rechte
(Digital Rights Management, DRM) ein. Dieses Gerät verwendet für den Zugriff auf DRM-
geschützte Daten verschiedene DRM-Programme. Sie können mit diesem Gerät auf
Inhalte zugreifen, die mit folgenden DRM-Techniken geschützt sind: WMDRM 10 und
OMA DRM 2.0. Bei DRM-Software, die den Schutz dieser Inhalte nicht sicherstellt, können
die Eigentümer der Inhalte verlangen, dass die Funktion der DRM-Software, auf neue
DRM-geschützte Inhalte zugreifen zu können, widerrufen wird. Dieser Widerruf kann
ebenfalls dazu führen, dass die Aktualisierung von DRM-geschützten Inhalten, die
bereits auf dem Gerät gespeichert sind, nicht möglich ist. Der Widerruf von derartiger
DRM-Software hat keine Auswirkung auf die Nutzung von nicht DRM-ungeschützten
Inhalten oder Inhalten, die mit anderen Arten von DRM-Software geschützt sind.
DRM-geschützte (Digital Rights Management) Inhalte werden mit einer zugehörigen
Lizenz geliefert, in der Ihre Rechte zur Nutzung des Inhalts definiert sind.
Enthält Ihr Gerät OMA DRM-geschützte Inhalte, verwenden Sie zum Sichern dieser Inhalte
und der Lizenzen die Sicherungsfunktion der Nokia PC Suite.
Sicherheit
7