Wlan, Informationen zur wlan-funktion, Wlan 161 – Nokia Nokia E52 Benutzerhandbuch
Seite 161

Weitere Informationen zu Kfz-Einbausätzen und deren Kompatibilität mit Ihrem Gerät
finden Sie auf der Website von Nokia und in der Bedienungsanleitung des Einbausatzes.
Verwenden des externen SIM-Modus
1 Wählen Sie
Menü
>
Systemstrg.
>
Verbind.
>
Bluetooth
und
Externer SIM-
Modus
>
Ein
.
2 Aktivieren Sie die Bluetooth Verbindung im Kfz-Einbausatz.
3 Starten Sie vom Kfz-Einbausatz aus eine Suche nach kompatiblen Geräten. Die
Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des Kfz-Einbausatzes.
4 Wählen Sie Ihr Gerät in der Liste der kompatiblen Geräte aus.
5 Zum Koppeln der Geräte, geben Sie den im Display des Kfz-Einbausatzes angezeigten
Passcode in Ihr Gerät ein.
Tipp: Wenn Sie vom Kfz-Einbausatz schon einmal mit dem aktiven Benutzerprofil auf
die SIM-Karte zugegriffen haben, sucht der Kfz-Einbausatz automatisch nach dem Gerät
mit der SIM-Karte. Falls Ihr Gerät gefunden wird und die automatische Autorisierung
aktiviert ist, baut der Kfz-Einbausatz automatisch eine Verbindung zum GSM-Netz auf,
wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet wird.
Wenn Sie das SIM Access Profile aktivieren, können Sie auf Ihrem Gerät nur solche
Programme nutzen, die keine Netz- oder SIM-Dienste benötigen.
Um Verbindungen zwischen Ihrem Gerät und dem Kfz-Einbausatz ohne separate
Autorisierung herzustellen, wählen Sie
Menü
>
Systemstrg.
>
Verbind.
>
Bluetooth
und öffnen dann die Registerkarte zum Anzeigen der gekoppelten Geräte. Wählen Sie
das Kfz-Zubehör und danach
Autorisiert
. Beantworten Sie dann die
Bestätigungsanfrage mit
Ja
. Wenn das Kfz-Zubehör als nicht autorisiert eingestellt ist,
muss jede von ihm ausgehende Verbindungsanforderung separat bestätigt werden.
Um die externe SIM-Modus-Verbindung mit Ihrem Gerät zu trennen, wählen Sie
Menü
>
Systemstrg.
>
Verbind.
>
Bluetooth
und
Externer SIM-Modus
>
Aus
.
WLAN
Informationen zur WLAN-Funktion
Ihr Gerät kann WLAN-Netze erkennen und eine Verbindung zu ihnen herstellen. Über
WLAN können Sie Ihr Gerät mit dem Internet sowie mit kompatiblen Geräten mit WLAN-
Unterstützung verbinden.
Um eine WLAN-Verbindung zu verwenden, benötigen Sie Folgendes:
•
Ein WLAN in Ihrer Umgebung.
•
Eine aktive WLAN-Verbindung auf Ihrem Gerät. Bei geschützten WLANs benötigen
Sie den Zugriffsschlüssel vom Anbieter, um eine Verbindung herstellen zu können.
Verbindungen 161