Auf eine kanaleinladung reagieren, Ptt-protokoll anzeigen, Ptt-einstellungen – Nokia Nokia E52 Benutzerhandbuch
Seite 86

Wenn Sie mit dem PTT-Anruf fertig sind, wählen Sie
Trennen
.
Wenn Sie neue Mitglieder zu einem aktiven Kanal einladen möchten, wählen Sie den
Kanal aus, wenn Sie mit ihm verbunden sind. Wählen Sie
Optionen
>
Einladung
senden
, um die Einladungsansicht zu öffnen. Sie können nur neue Mitglieder einladen,
wenn Sie der Gastgeber eines privaten Kanals sind oder wenn es sich um einen
öffentlichen Kanal handelt. Kanaleinladungen sind Kurzmitteilungen.
Sie können Ihren Kanal auch inserieren, sodass andere Personen darauf aufmerksam
werden und daran teilnehmen. Wählen Sie
Optionen
>
Einladung senden
, und geben
Sie die angeforderten Informationen ein.
Auf eine Kanaleinladung reagieren
Wenn Sie eine erhaltene Einladung zu einem Kanal speichern möchten, wählen Sie
Optionen
>
Kanal speichern
. Der Kanal wird Ihren PTT-Kontakten in der Kanalansicht
hinzugefügt.
Nachdem Sie die Einladung zu einem Kanal gespeichert haben, werden Sie gefragt, ob
Sie eine Verbindung zu dem Kanal herstellen möchten. Wählen Sie
Ja
, um die Ansicht
der PTT-Sitzungen zu öffnen. Wenn Sie nicht bereits angemeldet sind, führt das Gerät
die Anmeldung zum Dienst aus.
Wenn Sie die Einladung ablehnen oder löschen, wird sie in Ihrem Nachrichteneingang
abgelegt. Wenn Sie sich später auf dem Kanal einwählen möchten, öffnen Sie die
Nachricht mit der Einladung und speichern Sie diese. Wählen Sie im Dialogfeld
Ja
, um
die Verbindung zum Kanal herzustellen.
PTT-Protokoll anzeigen
Wählen Sie
Optionen
>
PTT-Protokoll
und
PTT-Anrufe in Abwesenheit
,
Angenommene PTT-Anrufe
oder
Aufgebaute PTT-Anrufe
.
Um ein Einzelgespräch aus dem PTT-Protokoll heraus zu führen, wählen Sie den
gewünschten Kontakt und drücken Sie die PTT-Taste.
PTT-Einstellungen
Um Ihre PTT-Benutzereinstellungen (Push-to-talk) zu ändern, wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
>
Benutzereinstellungen
und eine der folgenden Optionen:
86 Telefon