Zertifikatmanagement, Einstellungen – Nokia Nokia N95 Benutzerhandbuch
Seite 146

Einstellungen
146
PIN (Personal Identification Number) – Dieser Code schützt
die SIM-Karte gegen unbefugte Benutzung. Sie erhalten
die PIN (4 bis 8 Ziffern) zusammen mit der SIM-Karte.
Wenn dreimal hintereinander ein falscher PIN-Code
eingegeben wurde, wird der Code gesperrt und Sie
müssen zur Entsperrung den PUK-Code eingeben.
UPIN-Code – Diesen Code erhalten Sie möglicherweise
zusammen mit der USIM-Karte. Die USIM-Karte ist
eine Erweiterung der SIM-Karte und wird von
UMTS-Mobiltelefonen unterstützt.
PIN2-Code – Dieser Code (4 bis 8 Ziffern) wird bei einigen
SIM-Karten benötigt, um auf bestimmte Funktionen Ihres
Geräts zuzugreifen.
Sperrcode (auch als Sicherheitscode bekannt) –
Dieser Code (fünf Ziffern) kann zum Sperren des Geräts
gegen unbefugte Benutzung verwendet werden. Die
Voreinstellung für den Sperrcode lautet 12345. Ändern Sie
den Sperrcode, um eine unbefugte Benutzung Ihres Geräts
zu vermeiden. Halten Sie den neuen Code geheim und
bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort getrennt vom
Gerät auf. Wenn Sie den Code vergessen haben, wenden
Sie sich an Ihren Diensteanbieter.
PUK (Personal Unblocking Key) und PUK2 – Diese Codes
(acht Ziffern) werden benötigt, um die Sperrung eines
PIN-Codes bzw. PIN2-Codes aufzuheben. Falls die Codes
nicht der SIM-Karte beiliegen, wenden Sie sich an den
Betreiber, dessen Karte in Ihr Gerät eingesetzt ist.
UPUK-Code – Dieser Code (acht Ziffern) wird zum Ändern
eines gesperrten UPIN-Codes benötigt. Falls der Code der
USIM-Karte nicht beiliegt, wenden Sie sich an den
Betreiber, dessen USIM-Karte in Ihr Gerät eingesetzt ist.
Zertifikatmanagement
Digitale Zertifikate gewährleisten keine Sicherheit.
Sie werden zum Überprüfen der Herkunft von
Software verwendet.
In der Hauptansicht der Zertifikatsverwaltung wird eine
Liste der Zertifikate von Zertifizierungsstellen angezeigt,
die in Ihrem Gerät gespeichert sind. Drücken Sie
,
um eine Liste persönlicher Zertifikate zu öffnen, sofern
vorhanden.
Digitale Zertifikate sollten verwendet werden, wenn Sie
eine Verbindung zum Online-Dienst einer Bank bzw. zu
anderen Internetseiten oder Servern herstellen möchten,
bei denen vertrauliche Informationen übertragen werden.
Sie sollten sie auch verwenden, um sich vor Viren
oder gefährlicher Software zu schützen und wenn Sie
sicherstellen möchten, dass es sich bei der Software,
die Sie herunterladen und installieren, um keine
Fälschung handelt.