Einstellungen – Nokia Nokia N95 Benutzerhandbuch

Seite 153

Advertising
background image

Einstellungen

153

Passwort

– Möglicherweise wird für das Herstellen einer

Datenverbindung ein Passwort benötigt. Dieses wird in
der Regel vom Diensteanbieter zur Verfügung gestellt.

Authentifizierung

– Wählen Sie

Normal

oder

Gesichert

.

Startseite

– Je nach Zugangspunkt, den Sie einrichten,

geben Sie die Internetadresse oder die Adresse der
Multimedia-Mitteilungszentrale ein.

Wählen Sie

Optionen

>

Erweiterte Einstell.

, um folgende

Einstellungen zu ändern:

Netztyp

– Wählen Sie das zu verwendende

Internetprotokoll:

IPv4

oder

IPv6

. Die weiteren

Einstellungen hängen sind vom ausgewählten
Netztyp abhängig.

Telefon-IP-Adresse

(nur für IPv4) – Geben Sie die

IP-Adresse des Geräts ein.

DNS-Adresse

– Geben Sie unter

Primäre DNS-Adresse

die IP-Adresse des primären DNS-Servers ein. Geben Sie
unter

Sekundäre DNS-Adr.

die IP-Adresse des sekundären

DNS-Servers ein. Sie erhalten diese Adressen bei Ihrem
Internetdienstanbieter.

Proxyserver-Adr.

– Legen Sie die Adresse

des Proxy-Servers fest.

Proxy-Portnummer

– Geben Sie die

Proxy-Portnummer ein.

WLAN-Access-Points

Folgen Sie den Anweisungen des WLAN-Diensteanbieters.

WLAN-Netzname

– Wählen Sie

Manuell eingeben

oder

Namensuche

. Wenn Sie ein vorhandenes Netz wählen,

sind die Einstellungen für

WLAN-Netzmodus

und

WLAN-Sich.-modus

von den Einstellungen des

entsprechenden Zugangspunktes abhängig.

Netzstatus

– Sie können festlegen, ob der Name des

Netzes angezeigt wird.

WLAN-Netzmodus

– Wählen Sie

Ad-hoc

, um ein Ad-hoc-

Netz zu erstellen und für Geräte das direkte Senden und
Empfangen von Daten zuzulassen. Ein WLAN-Access-Point
ist nicht erforderlich. Alle Geräte in einem Ad-hoc-Netz
müssen dieselbe Einstellung für

WLAN-Netzname

verwenden.

WLAN-Sich.-modus

– Wählen Sie die zu verwendende

Verschlüsselung:

WEP

,

802.1x

(nicht für Ad-hoc-Netz)

oder

WPA/WPA2

. Wenn Sie

Offenes Netz

wählen, wird

keine Verschlüsselung verwendet. Die WEP-, 802.1x- und
WPA-Verschlüsselungen können nur verwendet werden,
wenn das WLAN diese Funktionen unterstützt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: