Aufbau – KOSPEL EPV Luxus Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Der Durchlauferhitzer ist mit ei-
nem Druckbegrenzer [3] ausgestattet.
Er schützt das Gerät gegen Überhit-
zung und ermöglicht störungsfreie
Funktion des Gerätes. Überschreitet
der Druck i im Heizaggregat [1]
den sicheren Grenzwert wird der
Druckbegrenzer die Stromzufuhr
unterbrechen. Nach dem Abschalten
der Sicherung ist die Benutzung des
Gerätes nicht mehr möglich.
Der Druckbegrenzer dient nicht
als Elektrosicherung des Gerätes.
Falls bei gleichzeitigem Betrieb
des Durchlauferhitzers und anderer
Geräte, die Hauptsicherung des
Stromnetzes belastet wird, sollte
eine Prioritätsschaltung (Vorrang-
schaltung) eingebaut werden. Der
Vorrangsschalter ist am Elektrokabel
des Durchlauferhitzers (Klemme „V“)
im Sicherungskasten zu installieren
(Abb.11) Einschaltung des Durch-
lauferhitzers hat die Blockierung des
untergeordneten Gerätes zur Folge
(Einschaltung der Heizstufe I führt zur
Aktivierung des Vorrangschalters und
öffnet der Stromkreis des untergeord-
neten Gerätes).
Abb.10 Aufbau
[1] - Heizaggregat
[2] - Wasseraggregat
[3] - Druccbegrenzer WC3
[4] - Erdungsclemme
[5] - Öffnung für die Stromleiter
(die Abdeccblende oder die
Tülle)
[5a] - Öffnung für die Stromleiter
[7] - Montageplatte
[13] - Drosselblende
[15] - Befestigungsschrauben
[16] - Einrasthacen
[17] - Kaltwasserzulauf
[18] - Warmwasserauslauf
[19] - Regelventil
[XP] - Anschlussleiste
Alle Eingriffe im Inneren des
Druckbegrenzers WC3 sind
verboten! Sie können einen
Garantieverlust und eine Be-
schädigung des Gerätes bzw.
Sicherheitsrisiken verursachen.
10
Aufbau