3 inst all ation, P.3 – Camco Vortex 3 Quadro Benutzerhandbuch
Seite 15

3 INST
ALL
ATION
Das „Abkleben“ des Schutzleiters am Netzstecker des Verstärkers ist gesetzlich
verboten und gefährlich.
3.6 Betriebsart-Anzeigen
Je zwei gelbe LEDs (A/B, C/D) auf der Frontplatte informieren Sie über die aktuelle
Betriebsart: Bei Stereobetrieb leuchtet keine LED, bei Parallel-Monobetrieb
leuchtet die LED „PM“ und bei Monobrückenbetrieb leuchtet die LED „MB“.
Beispiel: VORTEX 3 QUADRO im Drei-Kanal-Betrieb,
Kanäle A/B arbeiten im Stereobetrieb (keine LED leuchtet) und Kanäle C/D im
Parallel-Monobetrieb (PM-LED leuchtet).
3.7 Betriebsart-Wahlschalter
Mit den beiden Schaltern auf der Rückseite der Endstufe können Sie die
gewünschte Betriebsart einstellen. Sobald Sie deren Positionen verändern, fährt
die VORTEX 3 QUADRO herunter und führt einen Neustart in der gewählten
Betriebsart durch.
3.8 Grundlegende Konzepte
Die VORTEX 3 QUADRO besteht aus den zwei Stereoverstärkern A/B und C/D.
Diese können unabhängig voneinander in Stereo, Mono-Brücke oder Parallel-
Mono betrieben werden. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der unter-
schiedlichen Betriebsarten für den Verstärker A/B (in runden Klammern steht
der entsprechende Kanal des Verstärkers C/D).
3.8. Stereobetrieb
Zwei völlig unabhängige Verstärkerkanäle (normale Betriebsart)
NIEMALS DIE SCHUTZLEITER-VERBINDUNG TRENNEN.
DAS IST VERBOTEN UND GEFÄHRLICH.
+
+
A(C)
B(D)
Eingang
Kanal A(C)
Eingang
Kanal B(D)
+
Z ≥ 4 Ω
Z ≥ 4 Ω
BENUTZERINFORMATIONEN
VORTEX 3 QUADRO
P.3