Aufstellung und anbau, 1 werkstoff-einlaufhöhe, 2 axiale ausrichtung – PA Industries Mechanische Schrottschere SC-3/6/9/12 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
4.
Aufstellung und Anbau
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen.
4.1 Werkstoff-Einlaufhöhe
Die Werkstoffeinlaufhöhe der Abfallschere muß auf die gleiche Höhe wie der Werkstoffauslauf der
Presse gebracht werden.
Wird ein Abstand zwischen dem Pressenbett und dem Aufbau der Schere gebraucht, so muß das
Gestell dem Profil der Schere angepaßt sein. Es reicht nicht, die Schere nur an den beiden Schrauben-
öffnungen an der Rückseite festzuschrauben.
Zum leichteren Werkstoffeinlauf des gestanzten Metallbandes ist die Einlaufseite der Abfallschere
angeschrägt. Das Untermesser steht allerdings über den Gußkörper hinaus. Sollte diese Anforderung
zu Schwierigkeiten führen, ist eine Werkstoffzufuhr über eine Zwischenlage am Einlauf oder eine
Anschrägung des Untermessers empfehlenswert. Das gleiche gilt für die Werkstoffführung auf der
Oberseite. Diese kann z. B. durch ein Rohr oder durch eine entsprechend angeschrägte Führung
ersetzt werden.
4.2 Axiale Ausrichtung
Es ist empfehlenswert, die Werkstoffzufuhr auf die Mittelachse der Abfallschere auszurichten. Dies
ergibt maximale seitliche Bewegungsmöglichkeiten, bevor der Werkstoff die seitlichen Führungskanten
berührt.
Bei Verarbeitung verschiedener Werkstoffe oder Werkstoffe verschiedener Dicken kann es vorteilhaft
sein, schmale aber dickere Werkstoffe auf der linken Seite, breite und dünne Werkstoffe auf der rech-
ten Seite zuzuführen.
Bild 3
Linke
Seite
schmale, dicke
Werkstoffe
unterschiedliche Messerstellung
bei gleicher Öffnung
breite, dünne
Werkstoffe
Rechte
Seite
Zwischenlage
Bild 1
Anschrägung
Bild 2