3 antriebsabstand, 4 bestimmen der abstände „a“ und „b – PA Industries Mechanische Schrottschere SC-3/6/9/12 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
4.3 Antriebsabstand
Der Aufstellungsort der Schere und damit die Wahl des Antriebsabstandes ergibt sich aus der
Berechnung der Werte „B“ und „C“.
Abstand „B“ und „C“ ergibt sich aus der Anordnung an der Presse und der erforderlichen bzw. der
gewünschten Schnittkraft.
1. Es ist darauf zu achten, daß der Scherenschnitt beendet ist, wenn die Presse am untersten Punkt
der Bewegung angelangt ist.
Achtung:
Der Scherenauslösehebel ist neu zu justieren, wenn der Pressenhub verändert wird.
2. Das Maß „B“ muß so gewählt werden, daß die Schere voll geöffnet ist, wenn der Materialvorschub
ausgelöst wird.
Die Berechnung des möglichen Abstandes „B“ für die jeweiligen Betriebsbedingungen ist im nächsten
Abschnitt beschrieben.
Abstand „C“ ist abhängig von den Anbaumöglichkeiten an die Presse.
Eventuell muß Abstand „C“ durch entsprechende Verlängerungen oder Anbauten an die Presse
vergrößert werden. Wichtig ist, daß die Antriebsbewegung der Schere senkrecht erfolgt.
Wenn die Abfallschere direkt von einer Presse angetrieben wird, so muß der erforderliche Hub für die
Scherenbetätigung und der mögliche Hub der Presse durch entsprechende Wahl des Abstandes „B“
bestimmt werden.
Zu großer Abstand „B“ kann zu einer ungenügenden Scherenöffnung führen, zu kurzer Abstand B
kann zu übergroßen Betätigungskräften führen.
4.4 Bestimmen der Abstände „A“ und „B“
Die untenstehenden Tabellen sollen eine schnelle Möglichkeit sein, ungefähre Werte für die Maße „A“
und „B“ zu berechnen. Die Maße können nur Anhaltspunkte geben. Die genaue Auslegung muß beim
Anbau an die Maschine ausgetestet werden.
Definitionen:
L
max. Pressenhub (mm)
D
nutzbare Winkelbewegung der Antriebswelle (Ausgangspunkt 0° = senkrechte Stellung).
T
maximale Werkstoffdicke (mm)
Typ:
Abfallschere SC-3 / SC-6 / SC-9 / SC-12
Scherenbreite
je nach Modell
Scherenmesser
beendet Schnitt
beim Aufwärtshub
Pressenwelle
gesamter Pressenhub
Scherenmesser beginnt
Schnitt beim Abwärtshub
Benutzbarer
Hebelweg
Pressenstempel
Schrottschere
Hebelarm
Schnittauslösung
Bild 4