Pneumatische aktivierung – PA Industries Pneumatische Zangenvorschübe Benutzerhandbuch
Seite 10

10
7. Pneumatische
Aktivierung
Die Pneumatische Aktivierung eines P/A Zangenvorschubs wird bevorzugt eingesetzt wenn der Vorschub
direkt an eine Presse angebaut wird, aber keine 24 VDC Spannungsversorgung da ist.
Die zeitliche Abstimmung zwischen dem Öffnen / Schließen des Stanzwerkzeugs und den Abläufen des
Zangenvorschubs wird durch einen Vorschub-Nocken geregelt.
Möglichkeiten der Signalgebung an den Zangenvorschub:
¾ Linearnocken und Nockenschalter
¾ Rundnocken der Pressenwelle und Nockenschalter
Voraussetzung:
¾ Das mechanische Aktivierungsventil der mechanischen Aktivierung ist durch ein pneumatisches
Aktivierungsventil ersetzt.
¾ Dieses wird vom pneumatischen Rollenschalter angesteuert, welcher sein Signal von einem Nocken
erhält.
Das pneumatische Aktivierungsventil ist bei einer Bestellung mit Pneumatischer Aktivierung bereits auf dem
Vorschub montiert. Pneumatische Anschlussteile gehören auch zum Lieferumfang.
Ein pneumatischer Rollenschalter ist optional erhältlich bei P/A.
Ablauf:
¾ Über ein T-Stück in der Druckluftzuleitung wird eine Druckluftleitung zum Einlass am pneumatischen
Rollenschalter geführt.
¾ Vom Auslass am pneumatischen Rollenschalter wird eine Luftleitung zum pneumatischen
Betätigungsventil geführt, um dieses zu aktivieren.
Weitere Informationen über die zeitliche Abstimmung mit der Presse und über die genaue Ablauffolge der
Vorschubbewegungen finden Sie auf Seite 11+13 in dieser Anleitung.
Druckluftversorgung
Druckluftversorgung
Rundnocken
Pneumatischer
Nockenschalter
Pneumatischer
Rollenschalter
Druckluft
Leitung
Linear-
nocken
3-Wege-
Handventil
EIN/AUS
mit Rück-
entlüftung
Pneumatisches
Aktivierungsventil