3 nachschleifen der messer, Austausch von zylindern, 1 zylindertausch nur bei psc-3 – PA Industries Pneumatische Trennschere PSC-3/6/12 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
6.3
Nachschleifen der Messer
Wenn alle vier Schneidkanten des Ober- bzw. Untermessers verschlissen oder ausgebrochen sind,
sollten die Messer durch neue Messer ersetzt werden. Es ist aber auch möglich die Messer nachzu-
schleifen. Ober- und Untermesser sind gleich. Somit sind die folgenden Nachschleifrichtlinien für beide
Messer identisch.
Die Messer haben alle im Neuzustand eine Höhe von 38,1 mm. Es dürfen nur die zwei schmalen
Flächen überschliffen werden, wodurch sich die Höhe minimiert. Nach dem Schleifen sollten die Grade
entfernt, die Kanten aber nicht gebrochen werden. Überschleifen Sie auf keinen Fall die zwei großen
Messerflächen! Um später ein qualitativ gutes Schneidergebnis zu erzielen, müssen die zwei ge-
schärften Flächen, bzw. Kanten eine Parallelität von mindestens 0,05 mm aufweisen.
Beim Einbau von nachgeschliffenen Messern ist ein Einsatz von Abstimmleisten erforderlich!!!
7.
Austausch von Zylindern
Es kann gegebenenfalls notwendig werden die Zylinder zu ersetzen. Hierbei gehen Sie folgendermaßen
vor:
7.1
Zylindertausch nur bei PSC-3
•
Entfernen Sie die Bleche und Anbauteile im Einlauf- und Auslaufbereich
•
Schieben Sie den oberen Messerhalter komplett nach unten
•
Lösen Sie die Haltemutter der Kolbenstange
•
Drehen Sie die Kolbenstange aus dem oberen Messerhalter
•
Dies geht einfacher, wenn Sie den Oberbau abheben, wie beim Messerwechsel beschrieben
•
Oberen Messerhalter von der Kolbenstange drehen (Nicht fallenlassen!)
•
Entfernen Sie die Verrohrung nur wenn unbedingt notwendig
•
Lösen Sie die vier (4) Befestigungsschrauben des Zylinders von den Seitenplatten
•
Nun kann der Zylinder getauscht werden.
•
Der Zusammenbau erfolgt in gegengesetzter Reihenfolge wie die Demontage
•
Die korrekter Einstellung der Kolbenstange ist dann erreicht, wenn die Haltemutter ungefähr mit dem
Ende der Gewindegänge abschließt.
•
Nun ist noch eine Feineinstellung notwendig
•
Drücken Sie die Kolbenstange ganz nach oben
•
Benutzen Sie die losen Pufferringe zum Messen des korrekten Spaltes beim Einstellen des oberen
Messerhalters. (Spalt um 0,75–1,0 mm schmaler als Pufferring)
•
Kolbenstange wieder herausziehen, damit die Haltemutter festgezogen werden kann
•
Nun kann der Oberbau wieder montiert werden, wie schon beim Messerwechsel beschrieben
•
Nach der Endmontage sollte ein Sicherheitstest gefahren werden