2 zylindertausch nur bei psc-6 und psc-12, Wartung – PA Industries Pneumatische Trennschere PSC-3/6/12 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
7.2
Zylindertausch nur bei PSC-6 und PSC-12
•
Entfernen Sie die Bleche und Anbauteile im Einlauf- und Auslaufbereich
•
Entfernen Sie das Druckluftventil und die Verrohrung soweit wie notwendig
•
Entfernen Sie alle Befestigungsschrauben des oberen Querträgers
•
Heben Sie den oberen Querträger mit dem Messerhalter ca. 25 mm an
•
Ziehen Sie die Kolbenstange ganz heraus
•
Lösen Sie die Kolbenstangenverbindung und drehen die Kolbenstange heraus
•
Entfernen Sie nun die Zylinderbefestigungsschrauben
•
Nun kann der bzw. die Zylinder getauscht werden.
•
Der Zusammenbau erfolgt in gegengesetzter Reihenfolge wie die Demontage
•
Die Kolbenstangenverbindung ordentlich am Kolbenstangenende befestigen
•
Nach der Endmontage sollte ein Sicherheitstest gefahren werden
8.
Wartung
Die pneumatischen Trennscheren von P/A sind Werkzeuge mit hohem Qualitätsstandard und erfordern
wenig Wartungsaufwand. Es gibt allerdings einige bewegliche Teile welche im Dauereinsatz verschleißen
können.
Die Lager sind lebensdauergeschmiert und bedürfen keiner Nachschmierung. Die Pneumatikventile und
die Zylinder bedürfen auch keiner speziellen Wartung. Es ist nur wichtig, daß die verwendete Druckluft,
durch eine vorgeschaltete Wartungseinheit, sauber, trocken und leicht geölt ist. Wie bei jedem techni-
schen Gerät sollte auf gewisse Sauberkeit geachtet werden. Ein einwandfrei arbeitendes und gut ge-
wartetes Gerät ist Vorraussetzung für eine störungsfreie Produktion und für die Sicherheit des
Bedienpersonals.
Alle Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müssen installiert sein und sich in gutem Zustand befinden!