Zeitprogrammierfunktion, So schalten sie eine kochstelle automatisch aus, Programmierung – Neff T85I40X0MC DE Benutzerhandbuch
Seite 14: Nach ablauf der zeit, Zeit ändern oder löschen, Hinweise, Ausschaltautomatik, Hinweis, Zeitschaltuhr, Warmhaltefunktion

14
Zeitprogrammierfunktion
Diese Funktion kann auf zwei Arten genutzt werden:
■
Zum automatischen Ausschalten einer Kochstelle.
■
Als Zeitschaltuhr.
So schalten Sie eine Kochstelle automatisch
aus
Garzeit für die gewünschte Kochstelle eingeben. Die Kochstelle
schaltet sich nach Ablauf der Zeit automatisch aus.
Programmierung
Das Kochfeld muss eingeschaltet sein.
1. Die Kochstelle mit dem Tipp-Bedienelement auswählen.
2. Auf das Symbol
3
drücken. In der Anzeige der Zeitprogram-
mierfunktion erscheint
‹‹
. Die gewünschte Garzeit mit dem
Tipp-Bedienelement wählen.
Nach wenigen Sekunden beginnt die Zeit abzulaufen.
Nach Ablauf der Zeit
Die Kochstelle schaltet sich aus. Es ertönt ein Signal, an der
Kochstelle wird
‹
angezeigt, und in der Anzeige der Zeitpro-
grammierfunktion erscheint für eine Minute
‹‹
. Die Anzeige
x
der Kochstelle blinkt. Durch Drücken eines beliebigen Sym-
bols gehen die Anzeigen aus, und das Signal schaltet sich ab.
Zeit ändern oder löschen
Die Kochstelle durch entsprechendes Neigen des Tipp-Bedie-
nelements auswählen. Auf das Symbol
3
drücken und danach
die Garzeit mit dem Tipp-Bedienelement ändern oder auf
‹‹
stellen.
Eine Kochstelle automatisch über die Bratfunktion
ausschalten
Bei einem Kochvorgang mit der Bratfunktion beginnt die einge-
stellte Garzeit abzulaufen, sobald die Temperatur an der ausge-
wählten Kochstelle erreicht ist.
Hinweise
■
Wenn für mehrere Kochstellen eine Garzeit eingegeben
wurde, erscheint in der Anzeige der Zeitprogrammierfunktion
die kürzeste Garzeit. Die Anzeige
x
der Kochstelle leuchtet
auf.
■
Um die verbleibende Garzeit einer Kochstelle anzuzeigen:
Die Kochstelle durch entsprechendes Neigen des Tipp-Bedie-
nelements auswählen. Die Garzeit wird für 5 Sekunden ange-
zeigt.
■
Es können Garzeiten von bis zu 99 Minuten Dauer eingestellt
werden.
Ausschaltautomatik
Mit dieser Funktion kann eine Garzeit für alle Kochstellen einge-
stellt werden. Nach Einschalten einer Kochstelle läuft die einge-
stellte Zeit ab. Die Kochstelle schaltet sich nach Ablauf dieser
Zeit automatisch aus.
Die Anleitung zum Aktivieren der Ausschaltautomatik finden Sie
im Kapitel "Grundeinstellungen".
Hinweis: Man kann die Garzeit an einer Kochstelle ändern oder
löschen:
Die Kochstelle mit dem Tipp-Bedienelement auswählen. Auf
das Symbol
3
drücken und die Garzeit mit dem Tipp-Bedie-
nelement ändern oder auf
‹‹
stellen.
Zeitschaltuhr
Die Zeitschaltuhr ermöglicht die Programmierung einer Zeit bis
99 Minuten. Sie ist von anderen Einstellungen unabhängig.
Diese Funktion dient nicht dem automatischen Ausschalten
einer Kochstelle.
Programmierung
Es darf keine Kochstelle ausgewählt sein.
1. Das Symbol
3
berühren, in der Anzeige der Zeitprogram-
mierfunktion erscheint
‹‹
.
2. Die gewünschte Zeit mit dem Tipp-Bedienelement auswählen.
Nach einigen Sekunden beginnt die Zeit abzulaufen.
Nach Ablauf der Zeit
Für eine Minute ertönt ein Signal. In der Anzeige der Zeitpro-
grammierfunktion erscheint
‹‹
, und die Anzeige
V
blinkt.
Durch Drücken eines beliebigen Symbols gehen die Anzeigen
aus, und das Signal schaltet sich ab.
Zeit ändern oder löschen
Auf das Symbol
3
drücken und die Zeit mit dem Tipp-Bedie-
nelement ändern oder auf
‹‹
stellen.
Warmhaltefunktion
Diese Funktion eignet sich zum Schmelzen von Schokolade
oder Butter und zum Warmhalten von Gargut.
Einschalten
1. Die gewünschte Kochstelle mit dem Tipp-Bedienelement aus-
wählen.
2. In den folgenden 5 Sekunden auf das Symbol
–
drücken.
Die Anzeige
–
leuchtet auf.
Die Warmhaltefunktion ist nun eingestellt.
Ausschalten
1. Die gewünschte Kochstelle mit dem Tipp-Bedienelement aus-
wählen.
2. Auf das Symbol
–
drücken.
Die Anzeige
–
erlischt.
Nach 5 Sekunden schaltet sich die Kochstelle aus und die
Restwärmeanzeige erscheint.