2a b – KOSPEL EPA OPUS Benutzerhandbuch
Seite 5

5
GER-005B/p.114
Der Elektroanschluss des Geräts und die Wirksamkeitmessung des elektrischen Schlagschutzes soll vom
Fachmann durchgeführt werden.
Der Erhitzer muss absolut geer-
det und genullt werden.
die Öffnung [16] in der Hin-
terwand [4] elektrische Versor-
gungsleitung zuführen
6. Die Versorgungsleitung an die
Anschlussleiste anschließen
7. Den Durchlauferhitzer an die
Wasserinstallation anschließen -
Kaltwasseranschlüsse [6] (Abb.3)
und Siebfilter [12] ausnutzen.
8. Abhängig von der Version des
Durchlauferhitzers montieren:
Verteiler [20], Ausgießrohr [21],
Duschanlage [22]
9. Kaltwasserzufuhr öffnen und die
Dichtheit der Wasseranschlüssen
prüfen.
10. Deckel des Durchlauferhitzers
[5] anlegen und mit der Befesti-
gungsschraube festziehen [15].
11. Die Installation entlüften (s. S. 6
Punkt Entlüftung).
12. Den Erhitzer an das Netz an-
schließen.
Abb.2 Elektroanschluss des Durch-
lauferhitzers EPA-...y Opus
a)
an die einphasige Installation:
b)
an die dreiphasige Installation:
L - Phasenleitung
L1 - Phasenleitung 1
L2 - Phasenleitung 2
L3 - Phasenleitung 3
N - Nulleiter
PE - Schutzleitung
F1 - zweipoliger Ausschalter mit ab-
schaltbaren neutralem Durchgang
F2 - zweipoliger Überstromausschalter
2
a
b
In die festverlegte elektrische
Installation ist eine Trenn-
vorrichtung (mit allpoliger
Kontaktöffnungsweite gemäß
Überspannungskategorie III
für volle Trennung) nach den
Errichtungsbestimmungen ein-
zubauen. Dies kann z.B. durch
einen entsprechenden Fehler-
stromschutzschalter sicherge-
stellt werden.