Acer Altos G330 MK2 Benutzerhandbuch
Seite 24

1 Systemeinführung
4
Module
•
Maximale Speicherkapazität von 8 GB
•
Unterstützt 512-MB-, 1-GB- und 2-GB-Speichermodule
•
Unterstützt Dual-Kanal-Interleave-Betrieb
2
PCI-Schnittstelle
•
Fünf PCI-Steckplätze mit vier separaten Bus-Segmenten
•
Ein PCI Express x16-Steckplatz mit x8-Durchsatz (PCI-E 1-
Steckplatz)
•
Ein PCI Express x8-Steckplatz mit x4-Durchsatz (PCI-E 2-
Steckplatz)
•
Ein PCI Express x4-Steckplatz mit x1-Durchsatz (PCI-E 3-
Steckplatz)
•
Zwei 32-Bit/33 MHz/3,3V PCI-Steckplätze (PCI 4- und PCI 5-
Steckplätze)
Video-Controller
•
Eingebetteter XGI Z9s-Chipsatz
•
16 MB DDR SDRAM
SATA II-Controller
•
Integriert im Intel ICH9R-Chipsatz
•
Datenübertragungsrate bis 3,0 Gb/s
•
Unterstützt sechs integrierte SATA-Anschlüsse
•
Integrierte SATA RAID-Unterstützung
•
Unterstützung von RAID 0, 1 und 10
Netzwerkfunktionen
•
Ein Gigabit Ethernet-LAN-Anschluss (RJ-45)
•
Broadcom BCM 5721 Gigabit Ethernet-Controller
Baseboard Management-Controller (Option)
•
Baseboard Management-Controller- (BMC) Modul (Option)
2
Der Dual-Kanal-Speichermodus erfordert, dass nur Speichermodule gleichen
Typs, gleicher Einbautechnologie (Banking und Stacking) und vom gleichen
Hersteller im Altos G330 Mk2-Server installiert werden.