Akku ersetzen, Hinweise zu entsorgung und recycling, Richtlinienhinweise – Acer E350 Benutzerhandbuch
Seite 49: Rohs-konformität, Vermeidung von hörverlust

49
Akku ersetzen
Ihr Smartphone verwendet einen Lithium-polymer-Akku. Ersetzen Sie den Akku nur
durch einen Akku des Typs, der mit dem Gerät geliefert wurde. Die Verwendung
eines anderen Akkus kann Brand- oder Explosionsgefahr bergen.
Warnung! Akkus können explodieren, wenn sie nicht sachgemäß behandelt werden.
Nehmen Sie Akkus nicht auseinander und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Bewahren
Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Beachten Sie die geltenden
Vorschriften, wenn Sie verbrauchte Akkus entsorgen.
Hinweise zu Entsorgung und Recycling
Werfen Sie dieses elektronische Gerät nicht in den Hausmüll.
Zur Minimierung der Umweltverschmutzung und zur Gewährleistung eines
größtmöglichen Schutzes der Umwelt sollten Sie Müll wiederverwerten bzw.
recyceln. Weitere Informationen zu Richtlinien über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Altgeräte (WEEE) finden Sie unter
www.acer-group.com/public/Sustainability/sustainability01.htm
EEE yönetmeliğine uygundur.
Konformität mit der EEE-Richtlinie.
Richtlinienhinweise
Konform mit der russischen Richtlinienzertifizierung
RoHS-Konformität
Dieses Produkt stimmt mit der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments
und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) und ihren
Änderungen überein.
Vermeidung von Hörverlust
Achtung: Falls Ohr- oder Kopfhörer längere Zeit bei hoher Lautstärke verwendet
werden, besteht die Gefahr von Hörverlust.
Dieses Gerät wurde getestet und mit den Schalldruckpegel-Anforderungen in den
geltenden Standards EN 50332-1 und/oder EN 50332-2 für kompatibel erklärt.
A pleine puissance, l’écoute prolongée du baladeur peut endommager
l’oreille de l’utilisateur.
Hinweis: Für Frankreich wurden Kopf- oder Ohrhörer für dieses Gerät
getestet und mit den Schalldruckpegel-Anforderungen in den geltenden
Standards NF EN 50332-1:2000 und/oder NF EN 50332-2:2003, wie vom
französischen Artikel L. 5232-1 gefordert, für übereinstimmend erklärt.