Luminex 200 Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 22

Luminex 200 – Installationshandbuch
x
MAP-Technologie
14
Best.-Nr. 89-00002-00-117 Rev. B
um Ihr System vor Spannungsfluktuationen zu schützen. Das
Gerät sollte mindestens 45 Minuten lang eine Leistung von 1050
Watt bieten. Zusätzlich sollte die USV UL-zugelassen und CSA-
zertifiziert sein und das CE-Zeichen tragen, wenn sie im Ausland
eingesetzt wird.
Anschluss von
Hüllenflüssigkeits- und
Abfallbehältern
Schließen Sie die Hüllenflüssigkeits- und Abfallbehälter wie
folgt an:
1. Bringen Sie die farbig markierten Schlauchverbindungen am
Luminex 200-Analysegerät an. Blau= Hüllenflüssigkeit, grün =
Luft, orange = Abfallflüssigkeit.
2. Füllen Sie die Hüllenflüssigkeitsflasche mit Hüllenflüssigkeit.
Der Füllstand sollte knapp unter dem Lufteinlass-Fitting liegen.
3. Stellen Sie die Hüllenflüssigkeits- und Abfallbehälter links
neben dem Analysegerät auf, und zwar auf der gleichen Fläche
wie das Luminex XYP-Instrument.
4. Verbinden Sie den blauen Anschluss mit dem Fitting für die
Hüllenflüssigkeit (unterstes Fitting) an der
Hüllenflüssigkeitsflasche. Verbinden Sie den grünen Anschluss
mit dem Fitting für die Luftzufuhr (oberstes Fitting) an der
Hüllenflüssigkeitsflasche. Verbinden Sie den orangefarbenen
Anschluss (in der Mitte) mit dem Abfallfitting an der
Abfallflüssigkeitsflasche. Vergewissern Sie sich, dass die
Abfallschlauchleitungen nicht mehr als 30 cm über dem
Luminex 200 liegen. Zur Aufrecherhaltung einer stabilen
Durchflussrate darf der Abfallbehälter bzw. die Abfallleitung
während des Systembetriebs nicht bewegt werden.
Einbau der Probensonde
des Luminex XYP-
Instruments
Installieren Sie die Probensonde des Luminex XYP-Instruments
wie folgt:
1. Prüfen Sie, dass die Netzschalter des Luminex 200-
Analysegeräts und des Luminex XYP-Instruments ausgeschaltet
sind.
2. Nehmen Sie das Lichtgehäuse direkt über dem Probenarm
heraus, indem Sie es festhalten und herausziehen. Das Gehäuse
bleibt mittels eines Kabelbaums mit dem Instrument verbunden.
Legen Sie es auf dem Analysegerät ab.
3. Schrauben Sie den Verschluss vom Cheminert-Fitting ab. Siehe
Hinweis:
Vermeiden Sie den
Kontakt mit der Gore-Tex
TM
Dichtung im Verschluss der
Abfallflüssigkeitsflasche. Die
Dichtung darf auch nicht nass
werden, da dadurch die
Entlüftung beeinträchtigt
werden kann.