Glossar – Luminex xPONENT for MAGPIX Benutzerhandbuch
Seite 143

Glossar
21 CFR Part 11
Im Standard 21 CFR Part 11 sind die Kriterien festgelegt, nach denen
die Arzneimittelzulassungsbehörde der USA (Food and Drug
Administration, FDA) elektronische Archive, elektronische Signaturen
und in elektronischen Archiven ausgeführte handschriftliche
Unterschriften als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet und
Papierdokumenten und auf Papier ausgeführten handschriftlichen
Unterschriften gleichsetzt.
Agglutination
Das Zusammenballen kleiner Partikel, die in einer Lösung suspendiert
sind. Diese größeren Massen setzen sich (gewöhnlich) ab.
Umgebungstemperatur
Die Temperatur der Geräteumgebung.
Analyt
Eine Substanz, die durch Assay-Analyse nachgewiesen wird. Jeder
Test- oder Mikrokugelsatz erbringt den Nachweis eines bestimmten
Analyten.
Analysegerät
Dieser Begriff bezieht sich auf das Luminex MAGPIX-Analysegerät.
Systemrauschen
Dieser Ausdruck bezieht sich auf den Anteil eines
Kügelchensatzergebnisses, der überzähligen Reportermolekülen in der
Lösung, unspezifischer Bindung oder dem Überlaufen eines anderen
Fluorochroms in den Reporterkanal zuzuschreiben ist.
Satz
Eine Gruppe von Proben, die mit einem zuvor gewählten Protokoll
bearbeitet wird.
Kügelchen
Siehe Mikrokugel.
Anordnung der Kügelchen
Eine Ansammlung von Mikrokugelsätzen mit festgelegten
Bestimmungskoordinaten.
Mikrokugelsatz
Ein Satz xMAP-Mikrokugeln, die über ein individuelles Verhältnis zweier
Klassifizierungsfarbstoffe verfügen. Das Verhältnis ist durch ein
eindeutiges Spektrum definiert. Wird in der Software mitunter während
der Aufnahme auch als „Mikrokügelchensatz“,
„Mikrokügelchenregion“ oder „Test“ bezeichnet.
Kalibrierung
Ein Vorgang zur Standardisierung der Einstellungen des Reporterkanals,
beider Bestimmungskanäle und des Doublet-Discriminator-Kanals (DD-
Kanals) im Luminex-System. Die Kalibrierung sorgt für optimale und
stimmige Mikrokugelbestimmungen und Reporterausleseergebnisse.
127