Luminex xPONENT for MAGPIX Benutzerhandbuch
Seite 145

Analyt-Assays verwendet. In vorherigen Versionen der Luminex-
Software wurde statt Kit die Bezeichnung Produkt verwendet.
Luminex xMAP-
Mikrokugelsatz
Luminex Multi-Analyt-Mikrokugeln, die eine individuelle Mischung zweier
verschiedenfarbiger Fluorochrome enthalten, mit deren Hilfe sie von
anderen Multi-Analyt-Mikrokugeln unterschieden werden können.
LIS
Laboratory Information System (Labor-Informationssystem); ein System
zur Speicherung von Probendatensätzen und Testanforderungen.
Los
Ein Reagenz mit spezifischen Zielwerten, das bei Analysen und bei der
Kalibrierung verwendet wird.
MagPlex-Mikrokugeln
Carboxylierte Mikrokugeln mit einem Durchmesser im
Mikrometerbereich. Sie werden auch als Kügelchen bezeichnet.
Median-
Fluoreszenzintensität (MFI)
Wird zur Kennzeichnung der Fluoreszenzmenge einer gegebenen
Partikelansammlung verwendet und wird durch lineare Zahlen
ausgedrückt und verglichen.
Mikropartikel
Ein festes Teilchen mit einem Durchmesser im Mikrometerbereich.
Dieser Ausdruck wird häufig als Synonym für Mikrokugeln verwendet.
Multi-Analyt
Mehrere Assays oder Tests, die gleichzeitig im selben Reaktionsbehälter
durchgeführt werden.
Mehrfachsatz
Eine Gruppe von Sätzen, die nacheinander bearbeitet werden sollen.
Anstehender Satz
Ein Satz, der zwar konfiguriert, aber noch nicht bearbeitet wurde.
Ausbleichvorgang
(Photobleaching)
Dieser Ausdruck bezeichnet den Vorgang, in dem die Lichtabsorption die
Fluorochrome an den Kügelchen entweder in andere fluoreszierende
oder in nicht fluoreszierende Substanzen umwandelt. Bei einem
Ausbleichvorgang (Photobleaching) können Mikrokugeln nicht richtig
bestimmt werden.
Platte
Ein Tablett, auf dem Analyten und Proben zur Aufnahme angeordnet
werden.
Heizplatte
Eine Aluminiumplatte im Luminex-Analysegerät, die verwendet wird, um
für eine gleich bleibende Temperatur der Proben zu sorgen.
Sonde
Siehe „Probensonde“.
Qual
Ein Wert, der einen Grenz- oder Schwellenwert definiert. Dieser Wert
trägt in Verbindung mit Bereichen und der Lum-Qual-Formel, der Adv-
Qual-Formel oder mit einem bearbeiten Assay-spezifischen Bereich zur
Ermittlung der qualitativen Ergebnisse von unbekannten Proben bei.
129