10 speichern und freigeben, Speichern eines sparklab, Drucken eines labs – PASCO SPARKvue ver.2.0 Benutzerhandbuch
Seite 120

10 Speichern und Freigeben
n
"Speichern eines SPARKlab": 108
n
n
n
"Öffnen eines gespeicherten Labs": 109
n
"“Vom Web öffnen“ nutzen": 110
Speichern eines SPARKlab
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Arbeit zu speichern:
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Freigeben, um den Freigabebildschirm zu öff-
nen.
2. Tippen Sie auf Datei speichern unter.
Das Fenster Speichern wird geöffnet.
3. Gehen Sie zu dem Ordner, in dem das Lab gespeichert werden soll.
4. Geben Sie einen Dateinamen ein.
5. Tippen Sie auf OK.
Nachdem Sie eine Datei mithilfe der oben beschriebenen Schritte gespeichert
haben, können Sie die Datei schnell erneut speichern: Tippen Sie auf Datei spei-
chern anstatt auf Datei speichern unter auf dem Freigabebildschirm.
Drucken eines Labs
Das SPARKlab kann nicht direkt gedruckt werden. Sie können aber SPARKlab-Seiten
im Journal erfassen und dann das Journal drucken.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Snapshots von den SPARKlab-Seiten zu
machen und diese auszudrucken:
1. Tippen Sie auf jeder SPARKlab-Seite, die Sie drucken möchten, jeweils auf die
Schaltfläche Snapshot.
012-11074D
108
SPARKvue
®
10 Speichern und Freigeben
Speichern eines SPARKlab