Spark science learning system – PASCO SPARKvue ver.2.0 Benutzerhandbuch
Seite 15

Unter folgenden Links finden Sie Anweisungen für den Anschluss von Interfaces und
Sensoren an den Computer oder das Mobilgerät.
l
"SPARK Science Learning System": 3
l
l
l
l
l
"Anschließen eines Interfaces und der Sensoren an den Computer": 8
SPARK Science Learning System
Das SPARK Science Learning System (SPARK) verfügt über Anschlussmöglichkeiten
für zwei PASPORT-Sensoren, eine Temperatursonde und eine Spannungssonde.
Wenn das Gerät nicht an einen Computer angeschlossen ist, zeichnet es Daten auf und
zeigt diese auf einem eigenen Bildschirm an. Wenn es jedoch an einen Computer ange-
schlossen ist, leitet es die Daten, die aufgezeichnet und auf dem Computer angezeigt
werden sollen, einfach weiter. Das Gerät wird entweder über das Netzteil oder über
seine wiederaufladbaren Akkus betrieben.
"Anschließen des SPARK Science Learning Systems an den Computer": 3
"Anschließen von Sensoren an SPARKvue": 4
Anschließen des SPARK Science Learning Systems an den Computer
1. Verwenden Sie ein A-Mini-B-USB-Kabel (z. B. PASCO Teilenr. PS-2528), um den
kleineren USB-Anschluss des SPARK mit einem USB-Anschluss an Ihrem Com-
puter (oder einem mit dem Computer verbundenen USB-Hub) zu verbinden.
2. Schließen Sie das Netzteil (im Lieferumfang des SPARK enthalten) an eine Wand-
steckdose sowie an den Netzanschluss an der Unterseite des SPARK an.
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn der Akku im SPARK vollständig
geladen ist und Sie den SPARK mit dem Akku betreiben möchten.
3. Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie ihn gedrückt.
Der SPARK schaltet sich ein und durchläuft seine Startsequenz.
012-11074D
3
SPARKvue
®
2 Starten eines Experiments
Anschließen eines Interfaces und der Sensoren an den
Computer