PASCO PS-2116A Conductivity Sensor Benutzerhandbuch
Schnellstart für leitfähigkeit, Leitfähigkeitssensor, Leitfähigkeitsexperiment

®
PS-2116
Der Leitfähigkeitssensor PS-2116 misst die Leitfähigkeit von Ionen- und
Nicht-Ionenmolekülen wässeriger Lösungen.
Schnellstart für Leitfähigkeit
Zusätzlich benötigte Komponenten
•
PASPORT™ Messsystem (USB-Link,
Xplorer
, PowerLink usw.)
•
EZscreen oder DataStudio
®
Software (Version 1.6 oder neuer)
Geräteeinstellungen
1. Schließen Sie die PASPORT Link-Vorrichtung an einen USB-Anschluss Ihres
Computers oder an einen USB-Hub an.
2. Schließen Sie die Sonde des Leitfähigkeitssensors an das Sensorgehäuse an.
3. Schließen Sie den Sensor an eine PASPORT Link-Vorrichtung an.
4. Die Software startet, wenn sie einen PASPORT-Sensor erfasst. Wählen Sie im
PASPORTAL-Bildschirm eine Zugangsweise aus.
Sensorspezifikationen
Sensorbereiche:
0
–
1000
µ
S/cm
0
–
10.000
µ
S/cm
0
–
100.000
µ
S/cm
Genauigkeit:
±10 % der Gesamtskala für
alle Bereiche
Auflösung:
0,1 % oder besser
Max. Abtastrate:
20 Abtastwerte/Sekunde
Standardabtastrate:
2 Abtastwerte/Sekunde
Betriebstemperatur:
0
–
50
°
C
800-772-8700 • ++1 (916-786-3800) • [email protected] • www.pasco.com
012-07691D-de
3
1
4
Leitfähigkeitssensor
2
Leitfähigkeitsexperiment
Folgendermaßen wird eine Stichprobe der Leitfähigkeit von
Leitungswasser vorgenommen:
1. Klicken Sie auf
EZscreen
im PASPORTAL-Fenster.
2. Halten Sie die Sonde in Leitungswasser.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start,
um Daten aufzunehmen.
Datensätze
umschalten
Daten
speichern
Daten
öffnen
Graph
drucken
EZscreen
verlassen
Leitfähigkeits-Messwert
Beenden und
weiter mit
DataStudio
Auf Schaltfläche
Start klicken,
um Daten
aufzunehmen
KARTE 1B
KARTE 1A
EZscreen Aufgabe:
Verfahren:
Aufnehmen der Daten:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start am oberen
Rand des Bildschirms. Sie können Daten bis zu
zwei Stunden lang aufnehmen.
Skalieren zum Anpassen
der Daten:
Doppelklicken Sie auf den Graphen, um die Daten
zu skalieren.
Export der Daten in
DataStudio:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden und
weiter mit DataStudio.