Einstellung und kalibrierung – PASCO PS-2116A Conductivity Sensor Benutzerhandbuch
Seite 2

Einstellung und Kalibrierung
Erforderliche Komponenten:
PASPORT-Leitfähigkeitssensor (PS-2116),
Normallösung (mit ähnlicher Leitfähigkeit wie die Testprobe), DataStudio-
Software
Führen Sie eine Einzelpunkt-Kalibrierung mit Hilfe der DataStudio-
Software durch:
1. Im PASPORTAL- Fenster
Einstellungen
klicken Sie auf die Schaltfläche
Kalibrieren
neben µS/cm.
2. Geben Sie den bekannten Leitfähigkeitswert der Standardlösung in das
Textfeld ein.
3. Halten Sie den Leitfähigkeitssensor in die Standardlösung.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Einstellen
.
5. Klicken Sie auf
OK
.
Der Leitfähigkeitssensor ist äußerst empfindlich. Ein Messwert von
25 µS/cm für eine Testprobe mit reinem Wasser ist problemlos innerhalb
des Toleranzbereichs. In einer typischen Unterrichtsumgebung ist reines
Wasser schwer zu finden. Mit der Zeit kann selbst der Behälter die
Losungen verunreinigen. Es ist wichtig, die Größenordnung und den
Bereich dieser Messung zu verstehen, um sinnvolle Urteile aufgrund der
Leitfähigkeits-Messwerte zu treffen.
Beziehung zwischen Leitfähigkeit und Gesamtgehalt gelöster
Feststoffe (GGF)
Als Faustregel für die Schätzung des GGF in Teilen je Million wird die
Leitfähigkeitsmessung durch 2 geteilt:
GGF(ppm) = Leitfähigkeit ((µ
S)/(cm))
2
Weitere Informationen über den Einfluss der Temperatur auf die
Leitfähigkeit: www.pasco.com.
Leitfähigkeitswerte für übliche wässerige Lösungen bei 25 °C
Lösung
Wert
Ultrareines Wasser
0,05-0,75
µ
S/cm
Trinkwasser
50-1500
µ
S/cm
Meereswasser
53.000
µ
S/cm
DataStudio Kalibrierung
Erforderliche Komponenten:
PASPORT-Leitfähigkeitssensor
(PS-2116), Normallösung (mit ähnlicher Leitfähigkeit wie die
Testprobe), PASPORTAL-Xplorer
1. Schalten Sie den
Xplorer
ein und stecken Sie einen
Sensor ein.
2. Drücken Sie auf
Anzeige
, bis der Bildschirm
Kalibrieren
erscheint.
3. Drücken Sie auf die
Häkchen
-Taste.
4. Drücken Sie auf die Tabulator-Taste, um die Stellen zu
durchlaufen.
5. Verringern oder erhöhen Sie die Ziffer mit Hilfe der
-
oder
+
Knöpfe, bis die Anzeige dem Wert der ausgewählten
Standardlösung entspricht.
6. Halten Sie den Leitfähigkeitssensor in die Standardlösung.
7. Drücken Sie auf die
Häkchen
-Taste.
Kalibrierung des PASPORTAL-Xplorers
012-07691D-de
DataStudio-Experiment
Leitfähigkeitsdaten in Leitungswasser (Messreihe 1) und Schmutzwasser (Messreihe 2)
Folgendermaßen wird eine Stichprobe der Leitfähigkeit von
Leitungswasser und „Schmutzwasser“ vorgenommen:
1. Wählen Sie
DataStudio
aus dem PASPORTAL-Fenster aus.
2. Halten Sie die Sonde in Leitungswasser.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start
, um Daten für
Messreihe 1 der Leitfähigkeit aufzunehmen.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Stopp
, um Messreihe 1
zu beenden.
5. Spülen Sie die Sonde mit destilliertem oder entionisiertem
Wasser.
6. Halten Sie die Sonde in „Schmutzwasser“.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start
, um Daten für
Messreihe 2 der Leitfähigkeit aufzunehmen.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Stopp
, um Messreihe 2
zu beenden.
Leitfähigkeitsinformationen
KARTE 2B
KARTE 2A