Kochfeld einstellen, Kochfeld ein- und ausschalten, Hinweis – Bosch PKV975N24D Edelstahl Comfort-Profil Elektro-Kochstelle 5-fach Benutzerhandbuch

Seite 6: Kochstelle einstellen, Kochstufe einstellen, Symbol $ berühren, um die kochstelle auszuwählen, Kochstufe ändern, Kochstelle ausschalten, Kochtabelle

Advertising
background image

6

Kochfeld einstellen

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen einstel-

len. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten für ver-

schiedene Gerichte.

Kochfeld ein- und ausschalten

Das Kochfeld schalten Sie mit dem Hauptschalter ein und aus.
Einschalten: Berühren Sie das Symbol

#

. Ein Signal ertönt. Die

Anzeige über dem Hauptschalter und die Kochstellen-Anzeigen

$

leuchten. Das Kochfeld ist betriebsbereit.

Ausschalten: Berühren Sie das Symbol

#

, bis die Anzeige

über dem Hauptschalter und die Kochstellen-Anzeigen

$

erlö-

schen. Alle Kochstellen sind ausgeschaltet. Die Restwärmean-

zeige leuchtet weiter, bis die Kochstellen ausreichend

abgekühlt sind.

Hinweis: Das Kochfeld schaltet sich automatsch aus, wenn alle

Kochstellen länger als 15 Sekunden ausgeschaltet sind.

Kochstelle einstellen

Im Einstellbereich stellen Sie die gewünschte Kochstufe ein.
Kochstufe 1 = niedrigste Leistung
Kochstufe 9 = höchste Leistung
Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Sie ist im Einstellbe-

reich mit Symbol

Û

gekennzeichnet.

Kochstufe einstellen

1. Symbol

$

berühren, um die Kochstelle auszuwählen.

In der Kochstufen-Anzeige leuchtet

.

und das Symbol

$

für die Kochstellen-Auswahl leuchtet hell.

2. Im Einstellbereich die gewünschte Kochstufe einstellen.

Hinweis: Die Kochstelle regelt durch Ein- und Ausschalten der

Heizung. Auch bei höchster Leistung kann die Heizung ein- und

ausschalten.

Kochstufe ändern:
Die Kochstelle auswählen und im Einstellbereich die

gewünschte Fortkochstufe einstellen.

Kochstelle ausschalten:
Die Kochstelle auswählen und im Einstellbereich auf 0 stellen.

Kochtabelle

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.
Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali-

tät der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög-

lich.

Beim Erwärmen dickflüssiger Speisen regelmäßig umrühren.
Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9.













Fortkochstufe

Fortkochdauer in

Minuten

Schmelzen
Schokolade, Kuvertüre, Butter Honig
Gelatine

1-2
1-2

-
-

Erwärmen und Warmhalten
Eintopf(z. B. Linseneintopf
Milch**
Wütstchen in Wasser erhitzen**

1-2
1.5-2.5
3-4

-
-
-

Auftauen und Erwärmen
Spinat tiefgekühlt
Gulasch tiefgekühlt

2.5-3.5
2.5-3.5

20-30 Min.
10-15 Min.

Garziehen, Simmern
Knödel, Klöße
Fisch
Weisse Saucen, z.B. Bechamelsauce
Aufgeschlagene Saucen, z.B. Sauce Bernaise, Sauce Hollondaise

4.5-5.5
4-5*
1-2
3-4

20-30 Min.
10-15 Min.
3-6 Min.
8-12 Min.

Schmoren
Rouladen
Schmorbraten
Gulasch

4-5
4-5
2.5-3.5

50-60 Min.
60-100 Min.
50-60 Min

* Fortkochen ohne Deckel
** Ohne Deckel

Advertising