Mit dem drehwähler die temperatur ändern, Mit dem drehwähler die dauer einstellen, Taste n drücken – Bosch HBC86K7B3 Satin braun Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch

Seite 12: Die dauer ist abgelaufen, Temperatur oder grillstufe ändern, Dauer ändern, Backofentür zwischendurch öffnen, Betrieb anhalten, Betrieb abbrechen, Endezeit verschieben

Advertising
background image

12

4.

Mit dem Drehwähler die Temperatur ändern.

5.

Taste für die gewünschte Mikrowellen-Leistung drücken.
Die gewählte Taste leuchtet. Die Überschrift wechselt zu

“Kombination".

6.

Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen.

7.

Taste

n

drücken.

Der Betrieb startet. Die Dauer läuft sichtbar in der Statuszeile

ab.

Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Betrieb ist beendet. In der Statuszeile

steht 00:00:00. Sie können den Signalton vorzeitig mit Taste

0

löschen.

Temperatur oder Grillstufe ändern
Das ist jederzeit möglich. Mit dem Drehwähler die Temperatur

oder Grillstufe verändern.

Dauer ändern
Taste

0

drücken, mit dem Drehwähler zur Dauer wechseln.

Taste

X

drücken und mit dem Drehwähler die Dauer ändern.

Taste

0

drücken.

Backofentür zwischendurch öffnen
Der Betrieb wird angehalten. Der Backofen ist im Pause-

Zustand. Das Symbol

n

in der Statuszeile blinkt. Tür schlie-

ßen und erneut Taste

n

drücken. Der Betrieb läuft weiter.

Betrieb anhalten
Taste

n

kurz drücken. Der Backofen ist im Pause-Zustand.

Erneut

n

drücken, der Betrieb läuft weiter.

Betrieb abbrechen
Taste

n

gedrückt halten, bis “Funktion wählen" erscheint. Sie

können erneut einstellen.

Endezeit verschieben
Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Endezeit verschieben.

Folgebetrieb

Beim Folgebetrieb können Sie bis zu drei Betriebsarten hin-

tereinander einstellen und dann starten.

Voraussetzung: Sie müssen für jeden Schritt eine Dauer ein-

stellen.

Geschirr

Verwenden Sie immer mikrowellengeeignetes, hitzebeständiges

Geschirr.

Folgebetrieb einstellen

Stellen Sie für jeden Schritt des Folgebetriebs eine Dauer ein.

1.

Taste

2

drücken.

Die Taste leuchtet. Im Display erscheint als Überschrift

“Folgebetrieb". Die 1 für den ersten Schritt des Folgebetriebs

steht in der Klammer.

2.

Die gewünschte Betriebsart auswählen und einstellen.

3.

Mit Taste

Y

zurück zur [1] gehen und mit dem Drehwähler

die [2] für den zweiten Schritt des Folgebetriebs anwählen.

4.

Die gewünschte Betriebsart auswählen und einstellen.

5.

Mit Taste

Y

zurück zur [2] gehen und mit dem Drehwähler

die [3] für den dritten Schritt anwählen.

6.

Die gewünschte Betriebsart auswählen und einstellen.

7.

Taste

n

drücken.

Der Betrieb startet.

Advertising