Die dauer ist abgelaufen, Dauer abbrechen, Dauer ändern – Bosch HBB78D751 Edelstahl Einbaubackofen Benutzerhandbuch

Seite 12: Endezeit verschieben, Ende verschieben, Mit dem drehwähler das ende auf später verschieben, Mit taste 0 das menü zeitfunktionen schließen, Mit taste n bestätigen, Endezeit korrigieren, Endezeit abbrechen

Advertising
background image

12

Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Status-

zeile steht die Dauer auf 00:00:00. Das Signal können Sie vor-

zeitig mit Taste

0

löschen.

Dauer abbrechen
Menü mit Taste

0

öffnen. Die Dauer mit dem Drehwähler

auf 00:00:00 stellen. Menü mit Taste

0

schließen.

Dauer ändern
Menü mit Taste

0

öffnen. Mit dem Drehwähler die Dauer ver-

ändern. Menü mit Taste

0

schließen.

Endezeit verschieben

Beachten Sie bitte, dass leicht verderbliche Lebensmittel nicht

zu lange im Garraum stehen dürfen.
Das Verschieben der Endezeit ist möglich bei

allen Heizarten und allen Gerichten aus den Einstellempfeh-

lungen

vielen Programmen

und bei der Selbstreinigung

Beispiel: Sie geben um 9.30 Uhr das Gericht in den Garraum.

Es dauert 45 Minuten und ist um 10.15 Uhr fertig. Sie möchten

aber, dass es um 12.45 Uhr fertig ist.
Verschieben Sie die Endezeit von 10.15 Uhr auf 12.45 Uhr. Der

Backofen geht in Warteposition. Der Betrieb startet um

12.00 Uhr und ist um 12.45 Uhr beendet.
Auch für die Selbstreinigung bietet sich diese Funktion an. Sie

verschieben die Reinigung auf nachts und haben den Backofen

tagsüber jederzeit zur Verfügung.

Ende verschieben
Voraussetzung: Der eingestellte Betrieb ist nicht gestartet. Eine

Dauer muss eingestellt sein. Das Menü Zeitfunktionen

0

ist

geöffnet.

1.

Mit Taste

X

zum “Ende“ wechseln. In der zweiten Zeile wird

der Zeitpunkt, zu dem der Betrieb beendet ist, angezeigt.

2.

Mit dem Drehwähler das Ende auf später verschieben.

3.

Mit Taste

0

das Menü Zeitfunktionen schließen.

4.

Mit Taste

n

bestätigen.

Die Einstellung ist übernommen. Der Backofen ist in Warteposi-

tion

0

... . In der Statuszeile wird die Endezeit angezeigt. Wenn

der Betrieb startet, läuft in der Statuszeile die Dauer sichtbar

ab.

Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Status-

zeile steht die Dauer auf 00:00:00. Das Signal können Sie vor-

zeitig mit Taste

0

löschen.

Endezeit korrigieren
Das ist möglich, solange der Backofen in Warteposition ist.

Dazu Menü mit Taste

0

öffnen. Taste

X

drücken und mit dem

Drehwähler die Endezeit korrigieren. Das Menü mit Taste

0

schließen.

Endezeit abbrechen
Das ist möglich, solange der Backofen in Warteposition ist.

Dazu Menü mit Taste

0

öffnen. Taste

X

drücken und mit dem

Drehwähler die Endezeit zurückdrehen. Das Menü mit Taste

0

schließen.

Wecker einstellen

Der Wecker läuft unabhängig vom Backofen. Sie können ihn

wie einen Küchenwecker benutzen und jederzeit einstellen.

1.

Taste

0

drücken.

Das Menü Zeitfunktionen öffnet.

2.

Mit dem Drehwähler die Laufzeit für den Wecker einstellen.

3.

Mit Taste

0

das Menü Zeitfunktionen schließen.

Das Display wechselt in den vorherigen Zustand. Das

Symbol

U

für den Wecker und die ablaufende Zeit werden

angezeigt.

Nach Ablauf der Zeit
Ein Signal ertönt. Die Zeit ist abgelaufen. Die Anzeige steht auf

U

00:00. Mit Taste

0

können Sie das Signal vorzeitig löschen.

Laufzeit abbrechen
Mit Taste

0

das Menü Zeitfunktionen öffnen. Mit dem Dreh-

wähler die Zeit zurück auf 00:00 drehen. Das Menü mit

Taste

0

schließen.

Laufzeit ändern
Mit Taste

0

das Menü Zeitfunktionen öffnen. Mit dem Dreh-

wähler in den nächsten Sekunden die Laufzeit für den Wecker

ändern. Das Menü mit Taste

0

schließen.

Uhrzeit einstellen

Damit Sie die Uhrzeit einstellen oder verändern können, muss

der Backofen ausgeschaltet sein.

Nach einem Stromausfall
Nach einem Stromausfall erscheint im Display die Überschrift

“Grundeinstellung“.

1.

Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.

2.

Taste

0

drücken.

Die Uhrzeit ist übernommen.

Uhrzeit ändern
Beispiel: Uhrzeit ändern von Sommer- auf Winterzeit.

1.

Taste

0

drücken.

Das Menü Zeitfunktionen öffnet.

2.

Mit Taste

X

zur Uhrzeit wechseln.

3.

Mit dem Drehwähler die Uhrzeit verändern.

4.

Taste

0

drücken.

Das Menü Zeitfunktionen wird geschlossen. Die Uhrzeit ist

geändert.

Uhrzeit ausblenden
Wenn der Backofen ausgeschaltet ist, erscheint im Display die

aktuelle Uhrzeit. Sie können die Uhrzeit ausblenden. Sehen Sie

dazu im Kapitel Grundeinstellungen nach.



PLWVFKOLH‰HQ

(QGH



:HFNHU

=HLWIXQNWLRQHQ



PLWVFKOLH‰HQ

(QGH



:HFNHU

=HLWIXQNWLRQHQ

Advertising