Gerätebeschreibung betriebsarten betriebsarten, Gebrauchsanleitung – Bosch DHU632D weiß Unterbauhaube 60 cm Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Gerätebeschreibung

Betriebsarten

Betriebsarten

Abluftbetrieb:

❑ Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugt

den Küchendunst an und
leitet ihn durch den Fettfilter ins Freie.

❑ Der Fettfilter nimmt die fettigen

Bestandteile des Küchendunstes auf.

❑ Die Küche bleibt weitgehend frei von

Fett und Geruch.

D

Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-

haube und gleichzeitigem Betrieb
schornsteinabhängiger Feuerungen
(wie z. B. Gas-, Öl- oder Kohleheizgeräte,
Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter)
muss für ausreichend Zuluft gesorgt
werden,
die von der Feuerstätte zur Ver-
brennung benötigt wird.

Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn
der Unterdruck im Aufstellraum der
Feuerstätte von 4 Pa (0,04 mbar) nicht
überschritten wird.

Dies kann erreicht werden, wenn durch
nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in
Türen, Fenstern und in Verbindung mit
Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch
andere techn. Maßnahmen, wie
gegenseitige Verriegelung o. ä., die
Verbrennungsluft nachströmen kann.

Bei nicht ausreichender Zuluft besteht
Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte
Verbrennungsgase.

Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt
die Einhaltung des Grenzwertes nicht
sicher.

Anmerkung: Bei der Beurteilung muss
immer der gesamte Lüftungsverbund der
Wohnung beachtet werden. Bei Betrieb von
Kochgeräten, z. B. Kochmulde und Gas-
herd wird diese Regel nicht angewendet.

Wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbe-
trieb – mit Aktivkohlefilter – verwendet wird,
ist der Betrieb ohne Einschränkung
möglich.

Umluftbetrieb:

❑ Hierzu muss ein Aktivkohlefilter einge-

baut werden (siehe Filter und Wartung).
Der Aktivkohlefilter kann als Sonderzu-
behör BEIM FACHHANDEL erworben
werden.
Die entsprechenden Zubehör-Nummern
finden Sie am Ende dieser Gebrauchs-
anleitung.

❑ Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugt

den Küchendunst an und leitet ihn durch
den Fett- und Aktivkohlefilter gereinigt in
die Küche zurück.

❑ Der Fettfilter nimmt die fettigen

Bestandteile des Küchendunstes auf.

❑ Der Aktivkohlefilter bindet die

Geruchsstoffe.

Wird kein Aktivkohlefilter eingebaut,

können keine Geruchsstoffe des
Küchendunstes gebunden werden.

Falls die Dunstabzugshaube von Abluft-

betrieb auf Umluftbetrieb umgestellt wird,
muss die Abluftöffnung verschlossen wer-
den um eine Gefährdung zu
vermeiden.

Gebrauchsanleitung

Beleuchtung

Schalter
Licht/Lüfter

Filtergitter

Wrasenschirm
(ausschwenkbar zum
Vergrößern des Ansaug-
raumes)

Advertising