Fire Fighting Enterprises FIRERAY 5000 4-Head (Legacy) Benutzerhandbuch
Seite 2

• Alle Funktionen lassen sich im Modus „Lo A“
ausführen (Standard) (10, 12, 14 oder 16 mA für 1,
2 ,3 oder 4 gefundene Detektoren)
• Das System schaltet nach dem Einschalten
standardmäßig in den Modus „Lo A“
• „Hi A“ (50 mA) auswählen, damit sich der Strahl bei
der automatischen Ausrichtung („Auto“), bei der
manuellen Ausrichtung („Hand“) und bei der
Laser-Zielsuche (Laser Targeting) schneller bewegen
lässt
• System nach der Installation wieder auf „Lo A“
zurücksetzen
7. Strombetriebsart auswählen
1. Mit
können die
Symbole im Engineering-
Menü angewählt und her-
vorgehoben werden
3. Mit
zum gewünschten
Symbol wechseln
2. Mit
auswählen
4. Mit
kann die Auswahl
geändert werden
5. Mit
bestätigen
Mit
abbrechen
• 8–50 m (Standard) oder 100 m
auswählen
• Der Bereich kann für jeden
Detektor einzeln eingestellt
werden
9. Abstand zwischen
Detektor und
Reflektor festlegen
• Detektor zur Bearbeitung
auswählen
• Jeder Detektor muss separat
ausgerichtet werden
• In den Schritten 9 bis 12 wird
erläutert, wie einzelne
Detektoren ausgerichtet werden
8. Detektor
auswählen
1
2
3
4
In dieser Betriebsart signalisiert das System einen
Fehler (Fault).
Der LASER dient der Ausrichtung von Detektor und
Reflektor. Er ermöglicht lediglich eine ungefähre Ausrich-
tung. Nach der automatischen Ausrichtung ist der LASER
möglicherweise nicht direkt auf den Reflektor gerichtet
• LASER mit
möglichst genau auf den
Reflektor ausrichten
• Bei jedem Betätigen einer Pfeiltaste bewegt sich der
Detektorkopf einen Schritt weiter
• Taste
oder
drücken, um den LASER abzuschalten
und zum Einstellmenü (Settings) zurückzukehren
• Auf Seite 20 der Bedienungsanleitung finden sich
Hinweise zur Fehlerbehebung, falls der LASER nicht
sichtbar ist
LASERSTRAHLUNG –
DIREKTEN BLICKKONTAKT
VERMEIDEN
LEISTUNG < 5 mW
LASER DER KLASSE IIIa
Wellenlänge 630–680 nm
GEFAHR
10. LASER-Zielsuche
• „Auto“ wählen, um den
Infrarotstrahl automatisch
auszurichten
• Während der Ausrichtung
wird die Signalstärke
angezeigt
• Nach dem Einschalten ist der
LASER möglicherweise nicht
direkt auf den Reflektor
gerichtet, nachdem die
automatische Ausrichtung
(„Auto“) durchgeführt
wurde - dies ist normal
11. Automatische Ausrichtung („Auto“)
Lo A: 7 Minuten
Hi A: 4 Minuten
5. Zugangscode für den
Zugriff auf das
Engineering-Menü
eingeben
4. Einschalten
• „E-02“ ist zu diesem
Zeitpunkt normal
• Standard-Zugangscode: 1 2 3 4
•
Ziffer verändern
•
Zwischen Ziffern wechseln
•
Bestätigen
Eine Systemsteuerung kann zur
Kontrolle und Überwachung von bis zu
vier Detektorköpfen eingesetzt werden.
Das Symbol „#“ wird in dieser
Bedienungsanleitung zur Angabe der
Nummer des derzeit ausgewählten
Detektors (1, 2, 3 oder 4) verwendet.
LED-Anzeige muss nach unten zeigen
3. Montage
• Bei Eingabe eines falschen
Zugangscodes kehrt die Anzeige zum
Eingabebildschirm für den Zugangscode
zurück
• Bei drei fehlerhaften Versuchen wird der
Zugang für drei Minuten gesperrt
6. Detektoren finden
• Häkchen drücken, um die „
gefundenen“ Detektoren zu
aktivieren
• Ungenutzte Detektorenkanäle
werden ausgeschaltet
•
drücken, um bei nicht
korrekter Anzahl eine erneute
Suche durchzuführen
Anzahl der
gefundenen
Detektoren
• „Find“ (Finden) wird automatisch
angezeigt, wenn der Prozess zum
ersten Mal durchgeführt wird.
„Find“ (Finden) kann ebenfalls
über das Einstellmenü (Settings)
der Systemsteuerung aufgerufen
werden
Auf
drücken, um den Bildschirm für
den Zugangscode anzuzeigen:
2 Sekunden
15 Sekunden
40 Sekunden
60 Sekunden
GERMAN FINAL - A3 QSG:Layout 1 27/01/2010 11:25 Page 2