Warnungen – Robinair 25201B Refrigerant Recovery Unit Benutzerhandbuch
Seite 2

SICHERHEITSDEFINITIONEN: Befolgen Sie alle Anweisungen unter WARNUNG, VORSICHT, WICHTIG und HINWEIS in diesem Handbuch. Diese
Anweisungen werden folgendermaßen definiert: WARNUNG weist auf das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen hin; VORSICHT weist auf
das Risiko von Verletzungen, Sach- oder Geräteschäden hin; WICHTIG weist auf das Risiko von Geräteschäden hin und HINWEIS sowie TIppS
zUR BEDIENUNG geben Erklärungen und hilfreiche Informationen. Diese Sicherheitshinweise decken Situationen ab, die ROBINAIR bewusst sind.
ROBINAIR kann nicht alle Gefahren kennen, beurteilen und Sie darauf aufmerksam machen. Sie müssen gewährleisten, dass die Bedingungen und
Verfahren Ihre persönliche Sicherheit nicht gefährden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Informationen, Abbildungen und Spezifikationen in diesem Handbuch basieren auf den zum Zeitpunkt der Drucklegung
vorliegenden Informationen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen, ohne die Verpflichtung einzugehen, Personen
oder Unternehmen über solche Änderungen zu benachrichtigen. Außerdem haftet ROBINAIR nicht für hierin enthaltene Fehler oder für Neben- oder
Folgeschäden (einschließlich Betriebsunterbrechung), die durch die Lieferung, Leistung oder Verwendung dieses Materials entstehen. Besorgen Sie
sich nach Bedarf zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsinformationen der zuständigen Regierungsbehörden sowie den Herstellern des Fahrzeugs,
des Kältemittels und des Schmiermittels.
LASSEN SIE DAS GERÄT NUR VON QUALIFIzIERTEM pERSONAL BEDIENEN. Vor Inbetriebnahme des Geräts lesen
und befolgen Sie die Anweisungen und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung. Der Bediener muss mit Klimaanlagen
und Kältesystemen, Kältemitteln und der Gefahr von unter Druck stehenden Komponenten vertraut sein. Falls der Bediener
dieses Handbuch nicht lesen kann, müssen Bedienungsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen dem Bediener in seiner
Sprache vorgelesen und erklärt werden.
UNTER DRUCK STEHENDER BEHÄLTER ENTHÄLT FLÜSSIGES KÄLTEMITTEL. Der interne Kältemitteltank darf
keinesfalls überfüllt werden. Andernfalls kann der Tank explodieren und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie keine Einwegflaschen zum Absaugen von Kältemitteln. Verwenden Sie ausschließlich bundesbehördlich
zugelassene, nachfüllbare Behälter (DOT Spezifikation 4BW oder 4BA).
SCHLÄUCHE KÖNNEN UNTER DRUCK STEHENDES, FLÜSSIGES KÄLTEMITTEL ENTHALTEN. Kontakt mit Kältemittel
kann Verletzungen verursachen. Tragen Sie Schutzausrüstung, einschließlich einer Schutzbrille. Gehen Sie beim Abklem-
men der Schläuche äußerst vorsichtig vor.
ATMEN SIE KEINE KÄLTE- UND SCHMIERMITTELGASE ODER DÄMpFE EIN. Kontakt mit Kälte- oder Schmiermit-
teldämpfen oder -gasen kann Verletzungen, insbesondere an Augen, Nase, Hals und Lunge, verursachen. Verwenden Sie
das Gerät nur an Standorten mit mechanischer Belüftung, an denen die Luft mindestens vier Mal stündlich ausgetauscht
wird, oder stellen Sie das Gerät 45 cm (18 Zoll) über den Boden. Falls das System versehentlich ausläuft, müssen Sie den
Arbeitsbereich lüften, bevor Sie die Arbeit wieder aufnehmen.
VERWENDEN SIE KEIN VERLÄNGERUNGSKABEL. Verlängerungskabel können überhitzen und Brände verursachen. Falls Sie
ein Verlängerungskabel benutzen müssen, verwenden Sie ein möglichst kurzes Kabel mit Mindeststärke 14 AWG (1,63 mm.).
UM DAS BRANDRISIKO SO GERING WIE MÖGLICH zU HALTEN, verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
verschüttetem Benzin, offenen Benzinkanistern oder anderen entzündlichen Stoffen.
VERWENDEN SIE KEINE DRUCKLUFT, UM EINE DRUCK- ODER DICHTIGKEITSpRÜFUNG DES GERÄTS ODER DER
HEIzUNGS-, LÜFTUNGS- UND KLIMAANLAGE BzW. DES KÄLTESYSTEMS DURCHzUFÜHREN. Einige Kältemittel- und
Luftgemische sind in größeren Höhenlagen brennbar. Diese Gemische sind möglicherweise gefährlich und können einen
Brand oder eine Explosion und somit Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
VERWENDEN SIE DIESES GERÄT AUSSCHLIESSLICH MIT DEN FOLGENDEN KÄLTEMITTELN: R-12, R-22, R-134a,
R-401A, R-401B, R-402A, R-402B, R-404A, R-407A, R-407B, R-407C, R-408A, R-409A, R-410A, R-500, R-502, R-507.
Dieses Gerät wurde nur zum Absaugen von Kältemitteln konzipiert. Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät für ein Kältemittel
zu verwenden, das nicht hier aufgeführt ist. Mischen Sie niemals Kältemittel im System oder im selben Behälter. Ein Mischen
verschiedener Kältemittel verursacht schwere Schäden am Gerät und an der Klimaanlage.
HOCHSpANNUNG IM GERÄT BIRGT STROMSCHLAGGEFAHR. Kontakt kann Verletzungen verursachen. Trennen Sie
die Stromzufuhr, bevor Sie das Gerät instandsetzen.
zUSÄTzLICHE INFORMATIONEN ÜBER GESUNDHEIT UND SICHERHEIT ERHALTEN SIE BEI DEN HERSTELLERN
DER KÄLTE- UND SCHMIERMITTEL.
Dieses Gerät wurde von ARI zertifiziert und erfüllt die EPA Mindestanforderungen an Absauggeräte, die für die Verwendung
mit FCKW-Geräten und anderen Hochdruckgeräten konzipiert sind.
WARNUNGEN
Modell 25201B
Klimaservicegerät, 230 V
Designdruck: 336 psig – 435 psig
BETRIEBSHINWEIS: Bei Temperaturen über 49º C (120º F) warten Sie 10 Minuten zwischen Absaugverfahren.