4bedienungsanleitung, Absaugverfahren warnung – Robinair 25201B Refrigerant Recovery Unit Benutzerhandbuch
Seite 6

4
Bedienungsanleitung
aBsaUGvErFahrEn
WarnUnG
Um Verletzungen zu vermeiden,
lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise vorne in diesem Handbuch, bevor Sie
das Gerät bedienen. Tragen Sie bei der Arbeit mit Kältemitteln eine Schutzbrille.
Verwenden Sie ausschließlich zugelassene, nachfüllbare Kältemittelflaschen.
Gehen Sie beim Abklemmen der Schläuche äußerst vorsichtig vor. Alle Schläuche
können unter Druck stehendes Kältemittel enthalten.
1. Schließen Sie die Schläuche wie unter Aufbau beschrieben an.
2. Öffnen Sie das Ventil für LIQUID (Flüssigkeit) und VAPOR (Dampf) an der Kältemittelflasche.
Öffnen Sie die Kugelventile aller vier Schläuche.
HINWEIS: Um die Flasche nicht zu überfüllen, kontrollieren Sie die Füllmenge bzw. das
Gewicht der Flasche während des Absaugverfahrens. Beim Absaugen von Flüssigkeit läuft das
Kältemittel schnell durch. Kontrollieren Sie das Flaschengewicht mit einer hierfür geeigneten
Waage.
3. Achten Sie auf den Systemdruckmesser am Gerät um zu bestätigen, dass Kältemitteldruck
im System vorliegt. Falls kein Druck angezeigt wird, befindet sich auch kein abzusaugendes
Kältemittel im System.
HINWEIS: Anhand des angezeigten Drucks und durch Messen der Umgebungstemperatur
und Verwenden einer Druck-/Temperaturtabelle können Sie die Art des Kältemittels im System
bestimmen.
4. Drücken Sie den Wahlschalter auf RECOVER (Absaugen). Schalten Sie den Netzschalter
ON (ein).
Eine Schwimmerkammer kontrolliert das abzusaugende Kältemittel und stellt das Gerät
automatisch auf flüssiges oder dampfförmiges Kältemittel ein. Hierdurch wird eine optimale
Absaugung gewährleistet. Die gelbe Kontrollleuchte auf dem Bedienfeld weist darauf hin,
dass Flüssigkeit in das Gerät eintritt.
5. Die blaue, mit SYSTEM PRESSURE (Systemdruck) gekennzeichnete Anzeige, zeigt
den aktuellen Systemdruck während des Absaugverfahrens an. Wenn der Systemdruck
einen angemessenen Unterdruck erreicht hat, schalten Sie den Schalter aus.
Das Absaugverfahren ist abgeschlossen, allerdings muss das Gerät entleert werden, bevor die
Schläuche abgeklemmt werden. (Siehe Eigenentleerungsverfahren.)
Kältemittel
13,6 kg (30 lb.) Behälter 22,7 kg (50 lb.) Behälter
R-12
10 kg (22 lb.)
18 kg (40 lb.)
R-22
10 kg (22 lb.)
18 kg (40 lb.)
R-134a
10 kg (22 lb.)
18,6 kg (41 lb.)
R-407C
9,5 kg (21 lb.)
17,7 kg (39 lb.)
R-410A
8,6 kg (19 lb.)
16,4 kg (36 lb.)
TABEllE DER BEHälTERFüllmENGE