LevelOne WBR-6022 Benutzerhandbuch
Seite 62

62
Für die Quell- oder Ziel-IP-Adresse können Sie eine einzelne IP-Adresse (192.168.0.1) oder einen
IP-Adressbereich (192.168.0.100 – 192.168.0.200) festlegen. Ein Leerfeld steht für alle IP-Adressen.
Für den Quell- oder Ziel-Port können Sie einen einzelnen Port (80) oder einen Port-Bereich (1000-
1999) festlegen. Sie müssen auch ein "T" oder "U" voranstellen, um ein TCP- oder UDP-Protokoll zu
kennzeichnen, z.B. T80, U53, U2000-2999. Wird kein Buchstabe vorangestellt, sind TCP und UDP
definiert. Ein Leerfeld steht für alle Port-Adressen.
Packet Filter (Paketfilter) arbeitet auch mit Zeitplanregeln und gibt Benutzern mehr Flexibilität bei der
Zugangssteuerung. Beachten Sie hierzu die Details unter “Schedule Rule (Regelzeit
programmieren)” (Advanced Setting (Erweiterte Einstellung) > Schedule (Zeitplan)).
Jede Regel kann einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.
Inbound Filter (Eingehender Filter):
Um auf die Seite “Inbound Packet Filter” (Eingehender Paketfilter) zuzugreifen, klicken Sie unten auf
der Seite auf Inbound Filter (Eingehender Filter). Alle Einstellungen auf dieser Seite ähneln denen
der ausgehenden Filter.