Kurzhandbuch – Teledyne LeCroy WaveJet Series Getting Started Guide Benutzerhandbuch
Seite 51

Kurzhandbuch
WJ-GS-G Rev A
49
Unterscheidet sich von ‚Min’ dadurch, daß Rauschen, Über- und
Unterschwingungen und Nachschwingungen die Messung nicht beeinflussen.
• Top-Base – Messung der Differenz zwischen oberem und unterem Pegel bei
Zwei-Pegel-Signalen. Unterscheidet sich von ‚Peak-Peak [Spitze-Spitze]’
dadurch, daß Rauschen, Über- und Unterschwingungen und
Nachschwingungen die Messung nicht beeinflussen.
• +Overshoot [pos. Überschwingen] – Maß des Überschwingens, das einer
Anstiegsflanke folgt; wird in Prozent der Amplitude spezifiziert.
• -Overshoot [neg. Überschwingen] – Maß des Überschwingens, das einer
Abstiegsflanke folgt; wird in Prozent der Amplitude spezifiziert.
Standard-Horizontalparameter
• Rise Time [Anstiegszeit] 10-90 % -- Erkennt den ersten Anstieg bei 50 % der
Amplitude (Dach-Basis) der Kurve innerhalb des Meßabschnitts; anschließend
wird die Zeit des Übergangs von 10 % auf 90 % dieses Anstiegs gemessen.
• Rise Time [Anstiegszeit] 20-80 % -- Erkennt den ersten Anstieg bei 50 % der
Amplitude (Dach-Basis) der Kurve innerhalb des Meßabschnitts; anschließend
wird die Zeit des Übergangs von 20 % auf 80 % dieses Anstiegs gemessen.
• Fall Time [Abstiegszeit] 80-20 % -- Erkennt den ersten Abstieg bei 50 % der
Amplitude (Dach-Basis) der Kurve innerhalb des Meßabschnitts; anschließend
wird die Zeit des Übergangs von 80 % auf 20 % dieses Abstiegs gemessen.
• Fall Time [Abstiegszeit] 90-10 % -- Erkennt den ersten Abstieg bei 50 % der
Amplitude (Dach-Basis) der Kurve innerhalb des Meßabschnitts; anschließend
wird die Zeit des Übergangs von 90 % auf 10 % dieses Abstiegs gemessen.
• Frequency [Frequenz] – Gemessen wird die Periodendauer eines zyklischen
Signals, und zwar die Zeit zwischen jedem zweiten 50-%-Kreuzungspaar.
Beginnend mit dem ersten Übergang hinter dem linken Cursor wird die
Periodendauer für jedes Übergangspaar gemessen. Die Werte werden dann
gemittelt, und der Reziprokwert wird als Wert der Frequenz verwendet.
• Period [Periodendauer] -- Gemessen wird die Periodendauer eines zyklischen
Signals, und zwar die Zeit zwischen jedem zweiten 50-%-Kreuzungspaar.
Beginnend mit dem ersten Übergang hinter dem linken Cursor wird die
Periodendauer für jedes Übergangspaar gemessen. Die Werte werden dann
gemittelt, das Ergebnis ist die Periodendauer.
• Anzahl +Pulse – Eine ganzzahlige Anzahl positiver Pulse.
• Anzahl -Pulse – Eine ganzzahlige Anzahl negativer Pulse.
• +Pulse Width [pos. Pulsbreite] – Messung der Zeit vom ersten Anstieg bis zum
ersten Abstieg bei 50 % der Amplitude (Dach-Basis) der Kurve innerhalb des
Meßabschnitts.