Einleitung grundlagen des vz-c3d – WolfVision VZ-C3D How to 3D Benutzerhandbuch
Seite 10

2
Jeder Mensch ist individuell, so auch die 3D-Wahrnehmung.
Das visuelle Wahrnehmungssystem speziell bei Kindern ist meist noch nicht ausgereift und der Interpupille
Abstand ist kürzer als der bei Erwachsenen. Aus diesem Grund sollten Kinder und einige Erwachsene
keinen 3D-Bildern mit großer Disparität (Versatz) ausgesetzt werden
Einige Menschen sind sehr empfindlich gegenüber 3D-Effekten und andere können 3D-Effekte nicht
wahrnehmen.
.
Verringern oder deaktivieren Sie den 3D-Effekt sobald Sie Probleme mit den Augen haben oder
Kopfschmerzen bekommen.
Einleitung
Grundlagen des VZ-C3D
Der VZ-C3D der weltweit erste stereoskopische DeckenVisualizer.
Der Visualizer nimmt die Bilder mit einer Zwillingskamera bei einer stereoskopieschen Basis von 55mm
(Mittelpunktabstand der beiden Kameras)
Er besteht aus:
- zwei Kamerakanälen
- On-Board stereoskopischer Mischer
- 2x HDMI Ausgänge 3D-fähig (Livebildausgabe)
- 1x Ethernet/LAN Anschluss (Steuerung, Bildübertragung)
Technische Details (hauptsächlich 3D relevant)
- Fixe stereoskopische Basis 55mm
- Elektronisch einstellbare Konvergenz
- 2D/3D Formate umschaltbar
- FullHD Progressive Scan CMOS Bildsensoren
- Full Motion mit 60fps (oder 30fps/24fps, umschaltbar)
- 15x optischer Zoom
- einfache Positionierung der Objekte durch synchronisertes Lichtfeld