2 anschlüsse, 1 anschlüsse und bedienelemente auf der rückseite, 1 eingänge – PreSonus Sceptre Benutzerhandbuch
Seite 6: 2 stromversorgung, 2 anschlüsse — 4, 1 eingänge — 4

2 Anschlüsse
2.1
Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite
Sceptre
™
S6 und S8
Bedienungsanleitung
4
2 Anschlüsse
2.1
Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite
2.1.1 Eingänge
Line-Eingänge. Der Sceptre S6/S8
verfügt über je einen symmetrischen
Anschluss als XLR- und als 6,35 mm
TRS-Klinkenbuchse. Diese Eingänge sind
für den Anschluss von Audioquellen mit
Line-Pegel ausgelegt und speisen das
Signal auf die integrierten Endstufen des
Monitors. Sind beide symmetrischem
Anschlüsse belegt, wird nur das
an der Klinkenbuchse anliegende
Signal auf den Monitor gespeist.
Anmerkung: Überprüfen
Sie, ob die XLR- bzw. TRS-Belegung der Audioquelle
mit der des Sceptre S6/S8 übereinstimmt.
Eingangspegel: Über diesen Regler stellen Sie das Maß der
Vorverstärkung für das Eingangssignal ein. Dieser Regler
steuert nicht die eigentliche Lautstärke, sondern den Pegel des
Eingangssignals, bevor es auf den Verstärker gespeist wird.
2.1.2 Stromversorgung
IEC-Netzbuchse: Ihr Sceptre S6/S8 bietet eine Buchse
zum Anschluss eines Standard IEC-Netzkabels.
Warnung: Entfernen oder überkleben Sie in keinem Fall
den mittleren Massekontakt und verwenden Sie keinen
Groundlift-Adapter, da dies zu einem Stromschlag führen
kann.
Schirm:
Masse
Ring:
[-]
Spitze:
[+]
1
2
3
Masse
XLR
TRS
[-]
[+]