3 bedienelemente zur akustischen anpassung, 3 bedienelemente, Zur akustischen anpassung — 5 – PreSonus Sceptre Benutzerhandbuch
Seite 7

2 Anschlüsse
2.1
Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite
Sceptre
™
S6 und S8
Bedienungsanleitung
5
Netzschalter (Power): Hierbei handelt es sich um den Ein-/
Ausschalter. Der aktuelle Status wird über eine LED auf der
Gehäusevorderseite dargestellt.
Anmerkung: Ab Werk wurde die Eingangsspannung bereits
auf die Netzspannung des Auslieferungslandes eingestellt.
Verwenden Sie Ihren Sceptre Monitor nicht in Ländern mit
einer Netzspannung, die von der des Landes abweicht,
in dem Sie Ihren Sceptre S6 oder S8 gekauft haben.
2.1.3 Bedienelemente zur akustischen Anpassung
Acoustic Space: Dämpft alle Frequenzen unterhalb von
250 Hz um den eingestellten Wert (-1,5, -3 oder -6 dB), um
etwaige Bass-Maxima auszugleichen, die bei einer geringen
Entfernung zu einer Wand oder Raumecke auftreten
können. In der Einstellung Linear ist diese Funktion nicht
aktiv. Drücken Sie die Taste mehrmals, um durch die
verfügbaren Einstellungen zu schalten.
HF Driver: Hebt/Senkt den Signalpegel im Frequenzbereich
ab 2 kHz um den eingestellten Wert (+1, -1,5, oder -4 dB). In
der Einstellung Linear ist diese Funktion nicht aktiv. Drücken
Sie die Taste mehrmals, um durch die verfügbaren
Einstellungen zu schalten.
HP Filter: Senkt den Pegel aller Frequenzen unterhalb der
definierten Grenzfrequenz (60, 80 oder 100 Hz) mit einer
Flankensteilheit von -24 dB/Oktave ab. In der Stellung Linear
hat der Filter keine Funktion, stattdessen kommt die
natürliche Bassabsenkung des Monitors (42 Hz beim S6,
38 Hz beim S8) zum Einsatz. Drücken Sie die Taste
mehrmals, um durch die verfügbaren Einstellungen zu
schalten.