Umgang mit windows-energie-optionen, Windows-stromversorgungsschema – Elitegroup 259II v.3 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

kapitel 3 akkustrom und energiemanagement

3-7

Umgang mit Windows-Energie-Optionen

Das Power-Management unter Windows bietet grundlegende
Stromsparmerkmale an. Im Dialogkasten von Eigenschaften
der Stromversorgungs-Optionen [Start > Einstellungen >
Systemsteuerung > Stromversorgungs-Optionen] können Sie
die Auszeitparameter für den Bildschirm und das
Festplattenlaufwerk eingeben. Mit dem
Windows-Power-Manager wird die Stromaufnahme reduziert,
indem das Festplattenlaufwerk z.B. nach 1 Minute
ausgeschaltet wird, wenn dieses nicht benutzt wird.

Windows-Stromversorgungsschema

Die Systemsteuerung des Power-Managements unter
Windows XP, als Stromversorgungsschema bekannt,
dient dazu, dem Benutzer eine einfache
Benutzeroberfläche zu bieten. Die Kartei der
Stromversorgungsschemen finden Sie im
Eigenschaftenfenster der Energieoptionen, welches über
das Systemsteuerungsfenster zugänglich ist. Die
Schemata sind leicht verständlich und basieren auf die
Benutzung des Notebooks. Sie steuern nicht nur die
Stromaufnahme des Prozessors, sondern auch die
Stromaufnahme anderer Peripheriegeräte des Systems.
Gehen Sie zu [Start > Einstellungen > Systemsteuerung]
und doppelklicken Sie auf das
Stromversorgungs-Optionen-Symbol.

Mit dem Immer-Ein-Modus wird der Prozessor in den
Maximalleistungsmodus geschaltet, in dem jedoch keine
Energie gespart wird. Mit den anderen Schemata wird
die Prozessorleistung je nach Bedarf gesteuert. Beispiel:
Mit dem maximalen Batteriebetriebsmodus werden die
Geschwindigkeit und die Spannung des Prozessors
reduziert, um so viel Energie wie möglich zu sparen.

Advertising