Elitegroup 257SA1 v.1 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

kapitel 1 grundlegendes wissen

1-11

(Genaue Hinweise finden Sie im Abschnitt LED-Statusanzeige).


4. Energiestatus-LED

Die mehrfarbige LED-Anzeige informiert über den
Energiestatus des Notebooks. (Genaue Hinweise finden Sie im
Abschnitt LED-Statusanzeige).


5. Multifunktion-Kartenlesegerät

Das eingebaute Multifunktion-Kartenlesegerät gestattet den
Zugriff zu tragbaren Speichergeräten wie SD, MS und
MMC-Karten.


6. Ethernet/LAN-Port

Mittels dieses Ports und eines RJ-45-Kabels kann das
Notebook an einen Netzwerkknoten angeschlossen werden.
Kompatibel zum 100Base-TX Übertragungsprotokoll.


7. Modem-Anschluß

Verbinden Sie die Telefonbuchse (RJ-11) für
Fax/Modem-Funktionen mit dem Festnetzanschluß Ihres
Haustelefons.

8. USB 2.0-Port (x2)

An den USB-Anschluß (USB2.0-kompatibel) können Sie
verschiedene Geräte für einen Datentransfer von bis zu 480
Mbps anschließen. Dieser Port ist kompatibel zu den neuesten
Plug-and-Play-Standards für USB 2.0.


9. Lüftungsöffnungen

Durch diese Lüftungsöffnungen wird die heiße Luft abgeleitet.
Diese Öffnungen dürfen nicht verdeckt werden.


10. TV-Anschluß (S-Video)

Über den S-Video-Anschluss können Sie die Anzeige auf einen
TV-Bildschirm oder ein anderes analoges Filmwiedergabegerät
umleiten. Dieser TV-Anschluß ist kompatibel mit Macrovision.
Bei der Wiedergabe eines DVD-Films wird die Ausgabe als
Kopierschutz verschlüsselt.

Advertising