6 emissionsgrad, 1 emissionsgradtabelle, Emissionsgrad – LumaSense Technologies IN 300/5 Benutzerhandbuch

Seite 8: Emissionsgradtabelle, 6emissionsgrad

Advertising
background image

IMPAC-Pyrometer IN 300 · IN 300/5

8

6

Emissionsgrad


Unter dem Emissionsgrad ε versteht man das Verhältnis der abgestrahlten Leistung eines beliebi-
gen Objekts zur abgestrahlten Leistung eines „Schwarzen Strahlers“ gleicher Temperatur (ein
„Schwarzer Strahler“ ist ein Körper, der alle einfallenden Strahlen absorbiert mit einem Emissions-
grad von 100%). Der Emissionsgrad ist materialabhängig und liegt zwischen 0% und 100%
(Einstellmöglichkeiten am Pyrometer: 40 ... 100%). Zusätzlich ist der Emissionsgrad von der
Oberflächenbeschaffenheit des Materials, dem Spektralbereich des Pyrometers und der Mess-
temperatur abhängig. Der Emissionsgrad muss am Pyrometer entsprechend eingestellt werden.
Typische Emissionsgrade für die Spektralbereiche der Geräte liefert die folgende Emissionsgrad-
tabelle. Die angegebenen Toleranzen bei den einzelnen Materialien sind hauptsächlich von der
Oberflächenbeschaffenheit abhängig. Raue Oberflächen haben höhere Emissionsgrade.

Hinweis: Das Pyrometer ist werksseitig auf einen Emissionsgrad von 100%

eingestellt.



Um an das Potentiometer zur Emissionsgradeinstel-
lung zu kommen, löst man die Schraube am
rückwärtigen Ende des Gehäuses und zieht
vorsichtig den Deckel nach hinten ab. Darunter
befindet sich der Einsteller mit der Skala für den
Emissionsgrad. Mittels eines kleinen Schrauben-
drehers lässt sich der Emissionsgrad verändern.
Danach vorsichtig die Anschlusskabel einführen,
den Deckel einsetzen und die Schraube anziehen.


Die nachstehende Tabelle gibt einen Anhaltspunkt für die richtige Einstellung des Emissionsgra-
des. Zur genaueren Ermittlung empfiehlt sich eine Vergleichsmessung (z.B. mit Tastotherm MP
2000 und einem geeigneten Fühler).


6.1

Emissionsgradtabelle

Messobjekt

ε (bei 8 ... 14 µm)

Messobjekt

ε (bei 8 ... 14 µm)

„Schwarzer Strahler“

100%

Mauerwerk

menschliche Haut

98%

Schamotte

Schwarzer Mattlack

95%

Gummi

Ruß

95%

Porzellan

Holz

80 ... 92%

Keramik

Papier

92 ... 95%

Lack, auch Klarlack

Asphalt

85%

Gips

Glas/Quarzglas

72 ... 87%

Ölfarben

85 ... 95%

Textil

75 ... 95%

Stahl (oxidiert)

60 .. 80%

Graphit

75 ... 92%

Stahl (blank)

10 ... 30%

Zement

90%

Alu (blank)

2 ... 15%

Wasser

95%

Alu (eloxiert)

96%


Messobjekt

ε (bei 5,14 µm)

Glas/Quarzglas

97%

Emissionsgrad-
einsteller

Befestigungs-
schraube

Deckel

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: