Benutzen sie rainbow vorsicht, Rainbow- eigenschaften – Rainbow e2 (Gold) Benutzerhandbuch
Seite 5

BENUTZEN SIE
RAINBOW
VORSICHT
Wegen Elektroschock-
Gefahr die Anweisungen
zur Benutzung von
Elektrogeräten befolgen.
Elektrogeräte niemals
zweckentfremdet
benutzen. Bei jedem
Stromnetz sind
Leckstromaustritte oder
Kurzschlüsse möglich.
Im allgemeinen besteht
bei ordnungsgemäßer
Benutzung von
Elektrogeräten keinerlei
Gefahr. Ernsthafter
Elektroschock ist
jedoch möglich, wenn
der Benutzer sich an
einer Stelle befi ndet-im
Freien oder im Keller-
wo stehendes Wasser
oder Bodenfeuchtigkeit
einen Erdungskreis
kurzschließen kann.
Darum bei der Benutzung
des Rainbow strikt
die Anweisungen dieser
Betriebsanleitung
befolgen.
Bitte beachten Sie Seite
2: Wichtige Hinweise
für Sicherheit. Solche
Hinweise treffen für alle
Arten von elektrischen
Geräten zu.
1
FÜLLEN DES WASSERBECKENS:
Füllen Sie das Wasserbecken mit kaltem
Wasser aus der Wasserleitung, bis die
Oberkante des Pegels in der Mitte des
Wasserbeckens sich leicht unter dem
Wasserspiegel befi ndet.
WASSERBECKEN
NIEMALS ÜBER DIE OBERKANTE DES
PEGELS FÜLLEN. Wenn das Wasser
voller Flusen und Dreck ist, entleeren
Sie das Wasserbecken und füllen es
mit sauberem Wasser wieder auf. Zur
maximalen Luftverbesserung während der
Reinigungsarbeiten zwei Deckelfüllungen
von Rainbow Luftreinigungsmittel und
Luftverbesserer dem Wasser zuzufügen.
2
BEFESTIGEN DES TRIEBWERKS AN
DAS WASSERBECKEN:
Das Triebwerk so auf das Becken setzen,
daß der Ansaugstutzen des Triebwerks aus
der Seitenöffnung des Beckens herausragt.
Halteklammern
am
Wasserbecken
einhaken und einschnappen lassen, um das
Triebwerk zu befestigen.
ANMERKUNG:
Sitzt das Triebwerk nicht richtig auf
dem Wasserbecken, kann es nicht
eingeschaltet werden.
3
FÜHREN SIE DIE SCHLAUCHKUPPLUNG
DES SCHLAUCHS IN DEN
LUFTEINLASS EIN BIS ES KLICKT.
Um den Schlauch wieder zu entfernen,
betätigen Sie beide Riegel und ziehen den
Schlauch vom Gerät.
4
VERBINDEN SIE DAS NETZKABEL MIT
DER STECKDOSE:
Verbinden Sie das Netzkabel mit
der Steckdose. Schalten Sie den
Schalter nach vorne auf die Einstellung
„Hochgeschwindigkeits-Betrieb“(>>).
Benutzen Sie diese Einstellung für den
normalen Reinigungsbetrieb. Um den
Rainbow auszuschalten, schalten Sie den
Schalter auf „AUS“ (O).
RAINBOW-KABELHALTER:
Das
Rainbow-Stromkabel
ist an
der
Hinterseite
des
Triebwerks
angeschlossen. Die gleitenden Halter
und der feste Halter, die sich am
Austrittsöffnungsrahmen befi nden,
dienen
zur
Aufbewahrung
des
Stromkabels. Wollen Sie das Stromkabel
benutzen, die beiden Halter einfach an
Fingerstützen drücken (siehe Abbildung),
und das Stromkabel steht dann zur
Verfügung.
AUFSETZEN DES TRIEBWERKS AUF
DAS FAHRGESTELL:
Das Triebwerk auf das Fahrgestell
aufsetzen, indem man die Vorderseite
leicht anhebt so daß der Rand an
der Hinterseite des Triebwerks unter
den Rand des Fahrgestells eingleitet.
Das ganze Triebwerk wird dann in die
richtige Position auf dem Fahrgestell
einrasten. Die Fuß-Halteklammer an
der Vorderseite des Triebwerks hält
die Einheit fest. Zum Entfernen des
Triebwerks
die
Fuß-Halteklammer
drücken und das Triebwerk abnehmen,
indem man es leicht nach hinten anhebt
und nach oben zieht.
RAINBOW-
EIGENSCHAFTEN
ZUBEHÖRHALTER (ROHRE):
Der Zubehörhalter dient zur bequemen Aufbewahrung von Staubbürste, Polsterdüse
und Spaltendüse. Er paßt auf die Vorderseite des Triebwerks, indem man ihn über
die Vorderseite in die beiden Kerben an der Seite des Gehäuses einschiebt (siehe
Abbildung). Den Halter nach unten drücken, bis er einschnappt. Das Zubehör wird auf
dem Halter aufbewahrt, indem man es auf die Haltepfähle aufhängt. Zum Entfernen
des Zubehörs den Stift des Bajonettverschlusses drücken.
Der Zubehörhalter kann auch an das Ende eines Rohres angebracht werden. Die
Stifte am Ende des Rohrs mit den inneren Rillen des Halters aufeinander ausrichten.
Den Halter auf das Rohr aufsetzen bis er in seine Lage einschnappt.
Entfernen des Halters: Rohre auseinandernehmen und den Halter durch Drehen vom
Rohr entfernen.
11
4