3 verbindung eines usb-geräts beenden, 4 festplatten-hotplug, Den raid-modus einstellen – SHARKOON 8-Bay RAID-Station Benutzerhandbuch
Seite 10

8-bay raid station
10
7.3 Verbindung eines USB-Geräts beenden
Externe USB3.0-Geräte bieten eine Plug&Play-Unterstützung, so dass das entsprechende
USB-Gerät im laufenden Betrieb verbunden und entfernt werden kann. Um Datenverlust
oder andere Störungen zu verhindern empfehlen wir, die folgende Vorgehensweise zu
beachten, bevor Sie ein USB3.0-Gerät vom Host-Computer entfernen:
Bevor Sie Ihren PC abschalten, entfernen Sie die 8-BAY RAID STATION aus der Hardware-
Konfiguration Ihres Systems. Klicken Sie dazu doppelt auf das -Symbol in der
Taskleiste. Ein Menü öffnet sich. Wählen Sie die 8-BAY RAID STATION aus, um diese sicher
zu entfernen. Schalten Sie danach das Gerät und Ihren PC ab.
7.4 Festplatten-HotPlug
Festplatten sollten im laufenden Betrieb nicht in das Gerät eingesetzt werden (HotPlug).
Sie im laufenden Betrieb zu entfernen, ist weitgehend unproblematisch; allerdings sollten
Sie darauf achten, dass die Festplatte, die Sie entfernen wollen, nicht gerade vom System
verwendet wird.
8. Den RAID-Modus einstellen
Um einen Speicher-Modus zum ersten Mal festzulegen, müssen zunächst die Festplatten
ins Gehäuse eingesetzt werden. Bevor der RAID-Modus mit den RAID-Modus-Schaltern
auf der Gehäuserückseite der 8-BAY RAID STATION eingestellt wird, muss das Gerät
abgeschaltet werden.
Um den Speicher-Modus später zu ändern, stellen Sie die RAID-Modus-Schalter in die
entsprechende Position. Drücken und halten Sie den Setup-Knopf gedrückt und schalten
Sie dann das Gerät ein, um das virtuelle Laufwerk/die virtuellen Laufwerke einzurichten.
Hinweise:
Durch das Erstellen neuer virtueller Laufwerke werden alle bestehenden Daten auf den
Laufwerken gelöscht!
Erstellen Sie vor dem Ändern des Speicher-Modus ein Backup Ihrer Daten!