Konfiguration, Vorbereitung, 2 ändern der host-verbindung – SHARKOON 8-Bay RAID-Station Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

8-bay raid station

9

2. Setzen Sie die eSATA-Blende in die entsprechende Slot-Öffnung und befestigen Sie die
Blende mit der Befestigungsschraube am Gehäuse (Abb. 7).

Abb. 7

3. Verbinden Sie das SATA-Kabel der eSATA-Blende mit einem freien SATA-Port des
PC-Mainboards.

7. Konfiguration

7.1 Vorbereitung

1. SATA-Host-Verbindungen

In dieser Anleitung wird angenommen, dass Sie die 8-BAY RAID STATION an einen

SATA- oder eSATA-Host-Controller mit Port-Multiplier-Unterstützung angeschlossen

haben.

Hinweis:

Wenn Sie einen Host-Controller verwenden, der keine Port-Multiplier-Unterstützung

bietet (wie z.B. Intel ICH), ist der CLEAN-Modus bei der Konfiguration der 8-BAy RAID

StAtIoN nicht verfügbar. Nur eine Festplatte steht auf dem Host-Computer zur

Verfügung.

2. USB-Host-Verbindung

Wenn Sie die 8-BAY RAID STATION mit einem USB-Anschluss des Host-Computers

verbinden, sollte der USB-Port USB2.0- bzw. USB3.0 unterstützen.

7.2 Ändern der Host-Verbindung

Die 8-BAY RAID STATION bietet sowohl einen USB- als auch einen eSATA-Host-Anschluss,
wobei nur eine der beiden Verbindungen gleichzeitig angeschlossen werden darf.
Sollte es notwendig werden, die Verbindung zwischen eSATA und USB zu ändern,
müssen sowohl der Host-Computer als auch die 8-BAY RAID STATION abgeschaltet sein,
bevor die Verbindung geändert wird, um Datenverlust zu verhindern. Nach dem Ändern
der Host-Verbindung können beide Geräte wieder angeschaltet werden, um den Betrieb
über die neue Anschlussart fortzusetzen.

Advertising